Denn alle Formen der Knappheit erzeugen dieselben psychologischen Prozesse, dieselben Herausforderungen und Spannungen, dieselben Anstrengungen und gelegentlichen Fehler. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Sozialpolitik, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Dieses Buch ist ein Klassiker. Warum handelt die Politik nicht? Oder kommt sie gegen die übermächtige Immobilienwirtschaft nicht an? Dr. Andrej Holm, Experte für Wohnungspolitik und Europäische Stadtpolitik, erklärt, wie es zu diesem Desaster kommen konnte. Dem Grundgesetz eignen Normativität und Positivität wie jedem Gesetz. Im Buch gefundenDie vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Maßnahmen der Städtebauförderung auf die Entwicklung der Angebotsmiete für Wohnungen unter Betrachtung des Einflusses externer Effekte. Im Buch gefundenAuf diese Weise erörtert Gerd Dietrich detailliert die kulturelle Substanz der ostdeutschen Gesellschaft und zeichnet ein Bild des widerständigen Potentials ihrer Kultur, die sich zwischen Tradition, Innovation und Repression bewegte. Im Buch gefundenGrundlegend werden zunächst die Entwicklungen von Angebot und Nachfrage nach Wohnraum untersucht. Durch das Missverhältnis dieser, wird hinführend erläutert, wie die Anspannungen des Berliner Wohnungsmarkts entstanden sind. Im Buch gefunden – Seite iDer Immobilienökonom Michael Voigtländer erläutert die wirtschaftlichen Hintergründe in allgemein verständlicher Weise und wendet sich damit an alle am Thema Interessierten. Auf seiner fantastischen Reise lernt der Haarmensch unterschiedliche Charaktere kennen, die ihm die Verbundenheit von Leben und Tod näher bringen. Im Buch gefunden – Seite 1Der Agrarstrukturwandel mit stetig steigenden Bodenpreisen, Flächenkonzentrationen in Vermögen weniger Unternehmen, Unternehmensbeteiligungen von Investoren und mit zunehmender Digitalisierung erschwert den Zugang zu Land für kleinere ... Vom Dorf zur Metropole: 0Sechs kreisfreie Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke, dazu jede Menge unbebautes Land: Wie Berlin durch eine Eingemeindung im großen Stil zur Weltstadt aufstieg, erzählt der bekannte Stadthistoriker Felix ... Im Buch gefunden... seine Argumente: »Im Grunde ist die Enteignungsdebatte das falsche Wort, ... Politik und Publizistik – ab 2020 einen Mietendeckel um: Fünf Jahre lang ... Im Buch gefunden – Seite 127Argumente für und gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen Christian Schwarz ... rechtigkeit-vermoegenssteuer-mietendeckel Schmergal, Cornelia (15.08.2004): ... Im Buch gefundenDas Begriffspaar "Freiheit und Demokratie" hat längst seine, dem ursprünglichen Sinn entsprechende Bedeutung verloren. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politisch-Soziales System der BRD ... Abgerundet wird der Band mit Beiträgen zur Theoriebildung, zu den Methoden der empirischen Sozialforschung und zu den wesentlichen wissenschaftspolitischen Aktivitäten Max Kaases. Die in dieser Festschrift zum 65. Boris Palmer, seit zwölf Jahren Oberbürgermeister von Tübingen, zeigt anhand vieler konkreter Beispiele – von Umweltpolitik bis Wohnungsbau, von Verkehrsplanung bis Integration, von innerer Sicherheit bis zur Schaffung von ... Im Buch gefunden – Seite 1Mit 'Unterrichtsqualität' folgt nun der dritte Band der Reihe 'Grundlagen der Qualität von Schule'. Dr. Julika Rosenstock ist Wissenschaftliche Angestellte der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Prof. Dr. Tobias Singelnstein lehrt an der Ruhr-Universität Bochum. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt ist mit ... Im Buch gefundenEs gibt etablierte Neologismen und umfangreiche Studien zu Facebook. Zugleich gibt es viele Klischees und Leerstellen in der Reflexion, was Facebook ist und wie es die Gesellschaft verändert. Von den Weltbildern zur Lebenswelt -- 2. Die Lebenswelt als Raum symbolisch verkörperter Gründe -- 3. Eine Hypothese zum gattungsgeschichtlichen Sinn des Ritus -- II. Nachmetaphysisches Denken. 4. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Immobilie als Altersvorsorge. Doch welche ideengeschichtliche Entwicklung steckt dahinter? Marietta Auer zeigt, dass die Entwicklung des modernen Privatrechts durch die bekannte Transformationslegende vom angeblich "liberalen" Privatrechtsmodell des 19. Im Buch gefundenAber was ist diese »eine große Sache«? Ronald Dworkin liefert eine Antwort: Es sind Werte in all ihren Erscheinungsformen. Dr. Stephan Grohs ist Professor für Politikwissenschaft an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Dr. Tobias Robischon ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Referent der Schader-Stiftung in Darmstadt. Pointiert und mit zartem Witz erzählt Jan Schomburg von drei jungen Menschen und ihren Versuchen zu erkennen, wie das eigentlich überhaupt gehen soll: leben. Scheidungen, Sorgerecht, Fragen des Kindeswohls – das ist das Spezialgebiet der Richterin Fiona Maye. Mit einem Fokus auf das deutsche Wohnungssystem sind in diesem Reader sowohl klassische Texte als auch systematisierende Überblicksartikel der kritischen Wohnungsforschung versammelt. Die umfassende Publikation stellt die wegweisenden Möbel, Gläser und Leuchten von Alvar und Aino Aalto anhand einer Vielzahl von Fotografien, Gemälden, Zeichnungen und Skizzen vor. Verfolgt man die aktuelle Diskussion, kann man den Eindruck gewinnen, dass Wohnraum unbezahlbar geworden sei. Ein besseres Verständnis der Intelligenz der Pflanzen könnte uns lehren, auf Pestizide zu verzichten, ja bessere Computer und Netzwerke zu entwickeln, meint der renommierte Pflanzenforscher Stefano Mancuso, der uns in diesem Buch ... 1919 hat das PreuAische Ministerium fA1/4r Wissenschaft, Kunst und Volksbildung die Akte "Einsteins RelativitAtstheorie" angelegt. Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruckendes Buch, poetisch und politisch zugleich.“ Margarete Stokowski Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die ... English summary: The unchanged purpose of this revised edition is to determine more precisely the boundaries between the market and politics and to describe the connection between functions in property markets. Im Buch gefunden"Ich würde Sie ja gerne hauen. Aber Schläge bringen nichts, Sie bleiben ja doch bei Ihrer Meinung." Bahnchef Hartmut Mehdorn zu Arno Luik, 2007 Mehr als 6 Millionen Menschen im Land haben keinen Nachwuchs, obwohl sie ihn sich wünschen. Doch darüber reden will fast niemand. ZEIT ONLINE schildert, wie Menschen mit Unfruchtbarkeit und ihren Folgen umgehen.