Im Buch gefunden – Seite xxxviii... Gewinnorientierte Unternehmensführung: Gewinnsicherung mit einem Kennzahlensystem, Heidelberg 1987 Vollmuth, H. (1998), Kennzahlen, Planegg 1998 Weber, ... Im Rahmen der vorliegenden Studie soll aufgezeigt werden, weshalb auf ethische Elemente in der Unternehmensführung sozialwirtschaftlicher Unternehmen vor dem Hintergrund der veränderten Rahmenbedingungen dieses Sektors nicht zu verzichten ... Im Buch gefunden... Zwecks in der Gesellschaftssatzung erforderlich , um diesen die Berufung auf eine primär gewinnorientierte Unternehmensführung zu verwehren . Im Buch gefunden – Seite 186Rechnen in Kostenschichten Kostenrechnung bedeutet, umfassende Informationen für eine gewinnorientierte Unternehmensführung, speziell auf Produkt und Markt ... Im Buch gefunden – Seite 20In der Vergangenheit haben sich zwei Grundlinien von Systemansätzen herausgebildet: Der gewinnorientierte Ansatz und der sozialorientierte Ansatz. Im Buch gefunden – Seite 9CSR wird gegenüber den anderen gesellschaftlich orientierten Ansätzen in größerem Maße eine gewinnorientierte Unternehmensführung zugeschrieben. Im Buch gefunden – Seite 275... lassen sich gewinnorientierte und kapitalwertorientierte Unternehmensführung durch geeignete Verzinsung ineinander überführen (vgl. Im Buch gefunden – Seite 18... und werden vielfach mit den gleichen Instrumenten der finanziellen Unternehmensführung gesteuert wie gewinnorientierte Unternehmen. Erfolgspotenziale. Im Buch gefunden – Seite 21Eine gewinnorientierte Unternehmensführung wird daher das langfristige Bestehen der Unternehmung sichern und damit die Voraussetzung schaffen, ... Im Buch gefunden – Seite 18... so dass in privatisierten Unternehmen eine gewinnorientierte Unternehmensführung entstehen kann, die die Motivation für eine Steigerung der produktiven ... Im Buch gefunden – Seite 75Ein wesentliches unternehmerisches Know-how ist gewinnorientierte Unternehmensführung: Die Unternehmerin muss stets ihre finanzielle Lage im Blick haben, ... Im Buch gefunden – Seite 182Oftmals werden die Unternehmen noch viel zu sehr wie nicht gewinnorientierte Vereine geführt und nicht wie Wirtschaftsunternehmen gemanagt . Im Buch gefunden – Seite 280Dann zeigt sich deutlich , dass für eine gewinnorientierte Unternehmensführung die fehlenden Informationen sehr wichtig sind . Im Buch gefunden – Seite 390... Ungeachtet jeglicher Betriebsgrößenmerkmale wird sich jede gewinnorientierte Unternehmensführung im Zuge einer kontinuierlichen Unternehmensentwicklung ... Im Buch gefunden – Seite 203... HILMAR J.: Gewinnorientierte Unternehmensführung, Gewinnsicherung mit einem Kennzahlensystem, 1987 WEBER, JÜRGEN: Logistik Controlling, Leistungen, ... Im Buch gefunden – Seite 89... aber eine strikte gewinnorientierte Unternehmensführung gilt ebenso als Basis für ausreichende finanzielle Mittel aus dem Unternehmensprozess selbst ... Im Buch gefunden – Seite 157Diese können entweder in Cashflow- und kosten/gewinnorientierte Verfahren oder in statische und dynamische Verfahren unterteilt werden. Im Buch gefunden – Seite 140Gewinnorientierung. nicht. an. erster. Stelle. Ich möchte mit diesem Kapitel nicht bestehende Unternehmen davon überzeu— gen, ihre Gesellschaftsform zu ... Im Buch gefunden – Seite 109Gemäß den Autoren Faupel et al. werden im Zuge der Wirtschaftskrise traditionelle gewinnorientierte Steuerungsgrößen den Herausforderungen nicht mehr ... Im Buch gefunden – Seite 75Konkreter heißt dies: Der Kodex bewertet – wenn auch nicht ausdrücklich, so zumindest doch implizit – eine rein gewinnorientierte Unternehmensführung auch ... Im Buch gefunden – Seite 27Wichtiger sei, daß eine gewinnorientierte Strategie gefahren werde und nicht nur Umsatzwachstum das Ziel sei“54. Es wird im weiteren Verlauf daher ... Im Buch gefunden – Seite 461sammenschluss in erster Linie auf gewinnorientierte Motive zurückführen und weniger auf Ziele, welche den Kunden zugutekommen.44 Infolge der wahrgenommenen ... Im Buch gefunden – Seite 63Die Ziele von gewinnorientierten Organisationen unterscheiden sich von Zielen der NonProfit-Organisationen. Vereine, Verbände, Gewerkschaften, Stiftungen, ... Im Buch gefunden – Seite 5495 Vgl. Vollmuth, H. J.: Gewinnorientierte Unternehmensführung, Heidelberg 1987, S. 60. 96 Vgl. Vollmuth, H. J.: Gewinnorientierte Unternehmensführung, ... Im Buch gefunden – Seite 214... Zwecks in der Gesellschaftssatzung erforderlich,28 um diesen die Berufung auf eine primär gewinnorientierte Unternehmensführung zu verwehren.29 Dies hat ... Im Buch gefunden – Seite 119... dass gewinnorientierte Kennzahlen eine schwächere Korrelation mit der (relativen) Börsenkapitalisierung aufweisen als Cashorientierte Kennzahlen.469 ... Im Buch gefunden – Seite iiiForschung zur Unternehmensführung Peter Beer Gewinnorientierte Planung der Produktqualität Bielert Gewinnorientierte Planung der Produktqualität ... Im Buch gefunden – Seite 55Nachfolgend soll gezeigt werden, wie sich die beiden Zielsetzungen, die gewinnorientierte Sicht (des Managements) und die unternehmenswertorientierte Sicht ... Im Buch gefunden... H.J.: Gewinnorientierte Unternehmensführung – Gewinnsicherung mit einem Kennzahlensystem, Heidelberg 1987 Vollmuth, H.J.: Kennzahlen, 2. Im Buch gefunden – Seite 497Vollmuth , H.J. ( 1987 ) : Gewinnorientierte Unternehmensführung , Heidelberg . von Keitz , B. ( 1997 ) : Kommunikations - Tests mit apparativer ... Im Buch gefunden – Seite 50Bei Anwendung der gewinnorientierten Budgetierung erfolgt eine Steuerung der Tochterunternehmen über Zuteilungen von finanziellen Mitteln durch die ... Im Buch gefunden – Seite 55Controlling ist folglich nicht nur ein Thema für gewinnorientierte Unternehmen, sondern auch für gemeinwirtschaftliches und öffentliches Handeln. Im Buch gefunden – Seite 25Vor allem in größeren Unternehmen wird diese Organisationsform angewendet, da u. a. eine gewinnorientierte Unternehmensführung der einzelnen Sparten mittels ... Im Buch gefunden – Seite 84... anderen Handlungsempfehlungen als gewinnorientierte Instrumente wie z.B. die Deckungsbeitragsrechnung.296 Eine wertorientierte Unternehmensführung wird ... Im Buch gefunden... H., Gewinnorientierte Unternehmensführung, 1987, S. 210 Kennzahlensysteme Definition / Formel Aussagekraft / Kommentierung / Sollwert Zusätzlich 140 5 ... Im Buch gefunden – Seite 75137 Gewinnorientierte Unternehmensführung ist häufig auch das Ergebnis eines Autonomiestrebens des Managements, das sich auf diese Weise der "Last" ... Im Buch gefunden – Seite 186Rechnen in Kostenschichten Kostenrechnung bedeutet, umfassende Informationen für eine gewinnorientierte Unternehmensführung, speziell auf Produkt und Markt ... Im Buch gefunden – Seite 134Günther / Landrock / Muche ( 2000b ) , S. 130 , weisen für traditionelle buchhalterische gewinnorientierte Performancemaße höhere Korrelationen mit den ... Im Buch gefunden – Seite 303Vollmuth, H. J. : Gewinnorientierte Unternehmensführung: Gewinnsicherung mit einem Kennzahlensystem, mit Tabellen, Heidelberg : Sauer, 1987. Im Buch gefunden – Seite 35... werden Informationen für eine gewinnorientierte Unternehmensführung schmerzlich vermisst.37 In der Praxis kann es durch mangelnde Informationsversorgung ... Im Buch gefunden – Seite 246Hier wurde noch hervorgehoben, dass nicht alle gewinnorientierten Methoden mit dem „Dealing-at-Arm'sLength-Principle“ vereinbar seien. Im Buch gefunden – Seite 74... die Schaffung wirtschaftlich organisierter Strukturen und eine damit zusammenhängende gewinnorientierte Unternehmensführung. II. Im Buch gefunden – Seite 21gewinnorientierte Unternehmensführung sich nicht von der anderer Gastronomen unterscheidet. Für das Zutreffen einer solchen Gewinnorientierung im Betrieb ... Im Buch gefunden – Seite 190... zunehmend interessant machen für die gewinnorientierte Unternehmensführung, aber auch für die Legitimität von Unternehmen in unserem Wirtschaftssystem. Im Buch gefunden – Seite 37Controlling ist folglich nicht nur ein Thema für gewinnorientierte Unternehmen, sondern auch für gemeinwirtschaftliches und öffentliches Handeln. Im Buch gefunden – Seite 58... Kunden- und Bedürfnisorientierung sowie gewinnorientierte Unternehmensführung beim Erzeugen, Anbieten und Austauschen von Leistungen. Im Buch gefunden – Seite 5Die kapitalmarktorientierte Unternehmensführung bedeutet eine neue Ausrichtung des ... Gewinnorientierte Sichtweise Wertorientierte Sichtweise bzw. Im Buch gefunden – Seite 2824.3.7 Gerechtigkeitsethik-basierte Unternehmensführung Im Folgenden wird die ... daß die gewinnorientierte Selbstbehauptung des operativen und strategischen ... Im Buch gefunden – Seite 373Vollmuth, H.J. [Unternehmensführung, 1987]: Gewinnorientierte Unternehmensführung: Gewinnsicherung mit einem Kennzahlensystem, Heidelberg 1987.