Im Buch gefunden – Seite 308Elektrolytstörungen : - Hypokaliämie ( alle außer kaliumsparende Diuretika ) - Hyperkaliämie ( kaliumsparende Diuretika ) Hyponatriämie / Hypochlorämie ... Im Buch gefunden – Seite 5356 Carboanhydrase- hemmer (proximaler Tubulus) kaliumsparende Diuretika (spätdistaler Tubulus Schleifendiuretika Thiaziddiuretika □ Nennen Sie die Wirkorte ... Im Buch gefunden – Seite 830Kaliumsparende Diuretika hemmen die Resorption von Na+ im Austausch gegen K+ oder H+ (distaler Teil des distalen Tubulus und proximaler Teil des ... Im Buch gefunden – Seite 125Schleifendiuretika am aufsteigenden, dicken Teil der Henle'schen Schleife und Benzothiadiazine, kaliumsparende Diuretika sowie Aldosteronantagonisten am ... Im Buch gefunden – Seite A-105Die Natriumkanal- Blocker, die als kaliumsparende Diuretika in Kombinationspräparaten verwendet werden, haben bei einer Einschränkung der Nierenfunktion auf etwa ein Drittel keine nennenswerte diuretische Kraft mehr, bergen dagegen ... Im Buch gefunden – Seite 103mechanismus und Wirkstärke der unterschiedlichen Diuretika! ... zur Zunahme der Na+-Ausscheidung: 5–10% des filtrierten Na+ □ kaliumsparende Diuretika (z. Im Buch gefunden – Seite 154Bei kaliumsparenden Diuretika findet sich unter Spironolacton erst ein sehr verzögerter Wirkbeginn nach etwa 48–72 h (orale Applikation). Im Buch gefunden – Seite 238Kaliumsparende Diuretika XI.4 Kaliumsparende Diuretika ( Triamteren , Amilorid ) blockieren die Na + / K + -Pumpe im distalen Tubulus . Im Buch gefunden – Seite 1861.5.1 Amilorid und Triamteren Die kaliumsparenden Diuretika Triamteren und Amilorid , die nicht als Tierarzneimittel im Handel sind , haben wegen ihrer ... Im Buch gefunden – Seite 173Von den kaliumsparenden Diuretika wird lediglich Spironolacton in der Monotherapie der Hypertonie eingesetzt, obwohl anderen kaliumsparenden Diuretika eine ... Im Buch gefundenKaliumsparende Diuretika sind bei schwerer Niereninsuffizienz kontraindiziert (Gefahr der Hyperkaliämie). Aldosteronantagonisten Spironolacton bindet ... Im Buch gefunden – Seite 4242 Diuretika Tab . 6 : Schleifendiuretika INN Handelsname ( Beispiele ) ... 7 : Kaliumsparende Diuretika INN HandelsStrukturformel. Kaliumsparende Diuretika. Im Buch gefunden – Seite 41Gerade bei Kombination mit anderen kaliumsparenden Substanzen sollten auch nach der ... Andere Mechanismen Andere kaliumsparende Diuretika hemmen die ... Im Buch gefunden – Seite 360Kaliumsparende Diuretika Kaliumsparende Diuretika sind entweder Aldosteronantagonisten (Spironolacton, Eplerenon) oder hemmen die NaClRückresorption im ... Im Buch gefunden – Seite 388Kaliumsparende Diuretika können bei Patienten mit Gicht eingesetzt werden ! Klas : A. Kompetitiver Aldosteron - Antagonist → natriuretischer Effekt ... Im Buch gefunden – Seite 416Kaliumsparende Diuretika können auch zusammen mit Thiaziden eingesetzt werden. Jedoch eignen sich kaliumsparende Diuretika meistens nicht für die Behandlung ... Im Buch gefunden – Seite 167Nichtsteroidale Antiphlogistika / Antirheumatika : Lithiumspiegel erhöht , Digoxinspiegel erhöht , Kaliumsparende Diuretika : Hyperkaliämie , Diuretika - Wirkung vermindert , Antihypertonika : blutdrucksenkende Wirkung abgeschwächt ... Im Buch gefunden – Seite 37917.11 Übersicht über gebräuchliche Diuretika mit ihren bei der Therapie der ... 48–72 6–12 Kaliumsparende Diuretika (außer Aldosteronrezeptor-Antagonisten) ... Im Buch gefunden – Seite 67E. MUTSCHLER und K.-D. VÖLGER Diuretika gehören zu den wichtigsten, ... und analoge Verbindungen sowie – kaliumsparende Diuretika unterteilt (Abb. 1). Im Buch gefunden – Seite 165Schleifendiuretika und 3. kaliumsparende Diuretika (Aldosteronantagonisten und andere kaliumsparende Diuretika). Osmotisch wirksamen Diuretika und ... Im Buch gefunden – Seite 391−Kaliumsparende Diuretika (Triamteren, Amilorid, Spironolacton, ... und Eplerenon gegenüber anderen kaliumsparenden Diuretika bevorzugt werden, ... Im Buch gefunden – Seite 182Die kaliumsparenden Diuretika haben sich in der Monotherapie der Hypertonie nicht durchsetzen können , obwohl insbesondere für Spironolacton , weniger für ... Im Buch gefunden – Seite 275Kaliumsparende Diuretika Das kaliumsparende Diuretikum Triamteren erscheint als Monopräparat auch 1997 nicht unter den 2000 verordnungshäufigsten ... Im Buch gefunden – Seite 171Kaliumsparende Diuretika Kaliumsparende Diuretika wie Amilorid, Triamteren wirken blockierend auf die Natriumkanäle im spätdistalen Tubulus und Sammelrohr ... Im Buch gefunden – Seite 25Die kaliumsparenden Diuretika" werden wegen der Hyperkaliämiegefahri. Allg. mit Thiazid- oder Schleifendiuretika kombiniert. Im Buch gefunden – Seite 431Kaliumsparende Diuretika verursachen häufig gastrointestinale Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Obstipation, in Einzelfällen sind Magenulzera ... Im Buch gefunden – Seite 441Zu den gängigen Substanzgruppen gehören die Schleifendiuretika, die Thiazide und die kaliumsparenden Diuretika. Am aufsteigenden Teil der Henle-Schleife ... Im Buch gefunden – Seite 324Chlorthalidon, Indapamid, Xipamid) Herzinsuffizienz, Nephrolithiasis, Ödeme ++ Kaliumsparende Diuretika (Amilorid, Triamteren) Hypokaliämie, ... Im Buch gefunden – Seite 363Kaliumsparende Diuretika Kaliumsparende Diuretika sind entweder Aldosteronantagonisten (Spironolacton, etwa in Aldactone®, Eplerenon, etwa in Inspra®) oder ... Im Buch gefunden – Seite 1057.1 Wegweiser 105 7.6 7.6.1 7.6.2 Kaliumsparende Diuretika Aldosteronrezeptorantagonisten Weitere kaliumsparende Diuretika 110 110 112 7.2 Osmotische ... Im Buch gefunden – Seite 347Kaliumsparende Diuretika Die kaliumsparenden Diuretika Triamteren und ... Das einzige häufig als Monopräparat eingesetzte kaliumsparende Diuretikum ist ... Im Buch gefunden – Seite 636Kaliumsparende Diuretika: werden nur in Kombination mit Benzothiazide oder Schleifendiuretika zum Ausgleich einer iatrogenen Hypokaliämie verwendet. Im Buch gefunden – Seite 119distaler Tubulus (Thiazide und kaliumsparende Diuretika) Nierenkörperchen (Glomerulus mit Kapillarschlingen) proximaler Tubulus (Carboanhydrasehemmer) ... Im Buch gefunden – Seite 56413-5 Kaliumsparende Diuretika Wirkstoff Handelsname Strukturformel Triamteren HN N N Ν -NH2 nur in Kombinationspräparaten , z . (IMMER MIT REIHENTEXT ANZEIGEN!!!!) Der erste Band "Niere und Elektrolyte" beinhaltet als zentrales Thema die Wirkung von Pharmaka auf Niere und Körperflüssigkeiten und deren vielfältigen Einsatz im klinischen Alltag. Im Buch gefunden – Seite 232Ist keine Kaliumsubstitution bzw. sind keine kaliumsparenden Diuretika verordnet ... Kaliumsparende Diuretika können leicht zu bedrohlicher oder tödlicher ... Im Buch gefunden – Seite 377Kaliumsparende Diuretika Beispiele: Triamteren, Amilorid. Diese Präparate haben einen nur sehr geringen diuretischen Effekt. Ihre Indikation besteht im ... Im Buch gefunden – Seite 68Eine weitere Klasse von Diuretika , die aufgrund ihres kaliumsparenden Effekts an dieser Stelle behandelt werden , sind Aldosteronantagonisten . Im Buch gefunden – Seite 333.8.3 Kaliumsparende Diuretika Wirkmechanismus Bei ... Die kaliumsparenden Diuretika führen zu einer mäßigen Diurese und Natriurese und senken daher nur ... Im Buch gefunden – Seite 395Cave Keine Kombination von kaliumsparenden Diuretika mit ACE-Hemmern – Hyperkaliämiegefahr! 4 Thiazide – Beispielsweise Hydrochlorothiazid: Hypertonie, ... Im Buch gefunden – Seite 460Zu den gängigen Substanzgruppen gehören die Schleifendiuretika, die Thiazide und die kaliumsparenden Diuretika. Am aufsteigenden Teil der Henle-Schleife ... Im Buch gefunden – Seite 582Lebensqualität 33.3 Diuretika Lebensqualität ist eine subjektive Einschätzung, ... Es gibt sogar erwünschte Interaktionen, beispielsweise die kaliumsparende ... Im Buch gefunden – Seite 421Kaliumsparende Diuretika sind nur sinnvoll, wenn zu viel Kalium ausgeschwemmt wird. Da bei einer Herzschwäche jedoch meist auch ACE-Hemmer eingesetzt werden ... Im Buch gefunden – Seite 91... vor allem mit kaliumsparenden Diuretika wie Triamteren oder Amilorid kombiniert. ... Auch in der Stillzeit sollen keine Diuretika verwendet werden. Im Buch gefunden – Seite 105Drei K C Schleifendiuretika Furosemid Etacrynsäure 11 11 Piretamid Thiazide Hydrochlorothiazid 11 1 Kaliumsparende Diuretika Spironolacton Triamteren ... Im Buch gefunden – Seite 299Kaliumsparende Diuretika Das kaliumsparende Diuretikum Triamteren erscheint als Monopräparat auch 1998 nicht unter den 2000 verordnungshäufigsten ...