Im Buch gefunden – Seite 79543 % der katzen mehr als 1 x woechentlich fauchen oder knurren gegen besitzer oder fremde beobachtet . bisse und kratzen wurde bei 0,7 ... 9,5 % gelegentlich oder haeufiger registriert . trotz aggressiven aussehens werden spielbisse zart ... In einem dreistufigen Plan stellt Mieshelle Nagelschneider ihre bewährte Methode vor, wie man der Katze erstens das unerwünschte Verhalten abgewöhnt, ihr zweitens das neue angewöhnt und wie man drittens die räumliche Umgebung ... Im Buch gefunden – Seite 68Das gilt auch für aggressive Katzen . ... Viele Hundebesitzer wissen das nicht und versichern , ihr Hund würde niemals beißen . Im Buch gefundenVor allem die Besitzer großer oder gefährlich aussehender Hunde kennen nur zu gut ... Besitzer wusste, dass seine Katze aggressiv reagiert, kann er haftbar ... Im Buch gefunden – Seite 177Dieses Bild passt zu vielen Hunden und Katzen , die eine Zeit im Tierheim ... sich mit Nachdruck oder sogar aggressiv gegen eine Begattung zur Wehr setzen . Im Buch gefunden – Seite 136Sie haben eine sehr niedrige Reizschwelle und sind absolut aggressiv, ... muss der Besitzer die Individualdistanz seines Tieres kennen und (zumindest ... Im Buch gefunden – Seite iiNeigen Katzen zu Eifersucht mit Aggressionen gegen Artgenossen, ist es sinnvoll, ... Es kann durchaus vorkommen, dass eine Katze anfängt, ihre Besitzer zu ... Im Buch gefunden – Seite 42Anamnese Wird das aggressive Verhalten gegenüber Menschen, anderen Katzen ... Fenster ihren Erzfeind sieht und ihre Aggression gegen ihren Besitzer richtet. Im Buch gefunden – Seite 18Man darf nicht fälschlicherweise Was für Menschen sind es , die solche Katzen genannten „ Kampfhunde “ . ... Tierbesitzer und für Tierarzt eine sehr unbefrie- deswegen sein , weil sie sich vom Steward nicht Das sind : Reisen ... es sich bei Siamkater , der wieder in die erhöht aggressiv reagierenobere Wohnung gehen den Katzen um so genannte wollte , man ihn aber ... Man ließ ihn zer , der das genaue Gegenkurz danach vom Tierarzt teil ist : selbstbewusst , ereinschläfern mit dem ... Im Buch gefunden – Seite 238Zweifel über den Typus des aggressiven Verhaltens gegenüber anderen Hunden. ... wenn der Hund während des Konflikts Blickkontakt zum Besitzer hält. Im Buch gefundenSollte es sein, dass ein neuer Kater dazu kommt, so wird es zu einem sehr hohen aggressiven Verhalten unter den Katern kommen. Kleine Katzen sind sehr ... Im Buch gefunden – Seite 85Rezeptorbindungsindex Hirnregion Mittelwert aggressiver Hunde Mittelwert ... In einer Einzelfallstudie einer extrem aggressiven Katze, die ihre Besitzer ... Im Buch gefunden... Straße vorher stehen lassen, um ihn vor den aggressiven Katzen zu schützen. ... „Da habe ich doch soeben gesehen, wie Geld den Besitzer gewechselt hat, ... Im Buch gefunden – Seite 180Die konventionelle Kategorisierung aggressiven Verhaltens gegen fremde Menschen ... aggressiv auf die Annäherung eines Fremden , wenn der Besitzer ein Stück ... Leicht verständlich, übersichtlich und auf je einer Doppelseite erfahren Sie das Wichtigste über die Verhaltenstherapie bei Hund und Katze. Im Buch gefunden – Seite 226Diese Katzen sind im allgemeinen sehr gefährlich . Manchmal zeigen Katzen aggressives Verhalten gegen den Besitzer . In solchen Situationen bedroht meistens eine Katze eine andere . Wenn der Besitzer in die Situation eingreift , wird er ... Katzen sind wundervolle Gefährten, die Behaglichkeit vermitteln und Vergnügen bereiten. Seid ihr bereit zum Loslegen? Dann lasst uns mit dem Lüften der Geheimnisse beginnen...JETZT! Herzliche Grüße! Eure Aline Kröger Psychologische Beraterin/ Personal Coach, Motivationstrainerin, kfm. Im Buch gefunden – Seite 641Halten des Rüden am Kopf (gewöhnlich durch Besitzer) und Stimulation des Rüden durch ... wie Knurren oder Schnappen gegen den Rüden gerichtet werden können. entwickeln. Außerdem: Das erweiterte Kapitel zur Ernährung zeigt detailliert, welche Wirkung bestimmte Nahrungsbestandteile auf das Verhalten haben können. Ein weiteres Instrument, um die Behandlung positiv zu unterstützen. Im Buch gefunden – Seite 195Beispiel: Eine Katze bedroht eine andere Katze. Instrumentelle Gegenkonditionierung: Die aggressive Katze wird vom Besitzer herangerufen, muss vor ihm oder ... Im Buch gefunden – Seite 118Es wird bei Hunden und Katzen gleichermaßen eingesetzt. ... in Bezug auf Zuwendung durch die Besitzer, werden also nicht aggressiv gegen ihre Besitzer, ... Im Buch gefunden – Seite 68Manche lehnen sich gegen ihren Besitzer auf, andere ergeben sich einfach in ihr Schicksal. Katzen aber, zeigen genau wo es lang geht! Im Buch gefunden – Seite 112Sozialverhalten Hier ist das häufigste Problem ( 12 ) das aggressive Verhalten gegenüber Artgenossen . Neunmal werden die Katzen bereits zusammen gehalten , und dreimal holen die Katzenbesitzer vorab Erkundigungen ein , das heißt , sie fragen danach ... die sich soweit steigern können , daß fremde Personen die Wohnung nicht mehr betreten können , oder gegen die eigenen Besitzer gerichtet . Im Buch gefundenWeg'n ner Katze...“ Der Mann klang aggressiv und herrisch. „Das is' meine. Da bin ich sicher.“ Laurie war wie geschockt. Das Sollte Artemis Herrchen sein? Im Buch gefunden – Seite 180 6 Aggressives Verhalten der Katze ( Petra Mertens ) • Territoriale Aggression ... Reaktion auf andere angstinduzierende Reize ( Halten durch den Besitzer ... Im Buch gefunden – Seite 216miniert werden , sodass keine Interaktionen mit anderen Antiepilep- Bei der Katze lässt sich Levetiracetam in einer Dosis von ... Studien an kleineren Patientengruppen und Fallberichte zur Ankeit und teilweise sogar aggressives Verhalten berichtet ( 14 ) . ... aber Tierbesitzer auf nischer Studien sowie weiterführender pharmakokinetischer Undiesen Aspekt aufmerksam gemacht werden . tersuchungen . Im Buch gefunden – Seite 272Endlich erschien der Besitzer: „Mein Pauli ist doch so ein lieber, ... Renate überwand sich auch dazu, und schnurrend wie ein Katze ließ er sich lange ... Im Buch gefunden – Seite 36Glukokortikoide allein sind wenig effektiv und sollten nur eingesetzt werden, wenn die Besitzer über alle anderen Mög- lichkeiten aufgeklärt wurden und ... Im Buch gefundenDie Situation bei der Katzestelltsich grundlegend anders dar. Die Katzeundihre individuelle Bewertung, ihresoziale Aufgabeundauchihr Besitzer sind anders! Im Buch gefunden – Seite 76... oder Luzerne täglich über das Futter zu streuen . nun noch häufiger und noch aggressiver attaDie Katzenbesitzer , deren Katzen Luzerne ckierte . Im Buch gefundenWie wir Katzen in der Tierarztpraxis verstehen und ihnen das Leben leichter machen. Zusatzmaterial online: Protokolle und Besitzerfragebögen Angelika ... Im Buch gefundenDie Besitzer kommen kaum in die Praxis, wenn ihre Katze den Kontakt ablehnt ... ihrer Katze besorgt sind und nicht abwarten wollen, bis sich aggressives ... Im Buch gefunden – Seite 325Verhält sich eine Katze aggressiv gegenüber Menschen, kann dies das Verhältnis zwischen ... Die Aggression kann sich gegen den Katzenbesitzer, bekannte oder ... Im Buch gefunden – Seite 5Der vom Besitzer sehr gut geführte Hund entwickelte zunehmende Aggressionen gegen ihn, reagierte sehr nervös und zeitweise völlig unkontrolliert. Im Buch gefunden19.2 Aggression bei der Katze Aggressives Verhalten von Katzen kann für den Besitzer ... Es wird gegen andere Katzen, andere Tiere oder Menschen gerichtet. Im Buch gefunden – Seite 106Der Besitzer gewöhnt sich an den Maulgeruch, und das veränderte Verhalten sowie ... sich noch putzt oder sich zurückzieht, aggressiver geworden ist, usw. Katzen sind hochintelligente Tiere und kommunizieren sehr stark mit ihrer Umwelt. Im Buch gefunden – Seite 25Sehr aggressive Katzen: Bevor Sie sich oder Ihre Helferin zerfleischen lassen, ... in höchstem Maß aggressiv ist, sprechen Sie mit dem Patientenbesitzer. Im Buch gefunden – Seite 25Schon der Transport einer kranken Katze zum Tierarzt kann den Besitzer vor besondere Probleme stellen . ... da das Herausnehmen einer auch nur geringgradig aggressiven Katze mitunter außerordentlich schwierig sein und üble Kratz- und ... Im Buch gefunden – Seite 20Viele Hundebesitzer wissen das nicht und versichern, ihr Hund würde niemals ... Viele Katzen reagieren sehr aggressiv, wenn man sie gegen ihren Willen ... Im Buch gefundenUnd eine aggressive Katze ist nun mal eine große Gefahr für die Besitzer. Mittlerweile ist er ein recht großes und stattliches Tier geworden mit geschätzten ... Im Buch gefunden – Seite 13Solche Katzen entpuppen sich später häufig als Problemfälle, die nicht selten überängstlich oder aber genau das Gegenteil, nämlich fordernd aggressiv sind. Im Buch gefundenOder ein ähnliches Geräusch könnte aggressives Verhalten gegen irgendein in ... nach Bestrafung durch den Besitzer: Wenn der Besitzer seine Katze für das ... Im Buch gefunden – Seite 127Einige Katzen sind stärker auf ihre Besitzer fixiert als andere und halten ... Grund zur Besorgnis hast du nur, wenn deine Katze ein dauerhaft aggressives ... Im Buch gefunden – Seite 19In anderen Fällen , bei denen die Erkrankung subklinisch verläuft , oder dort , wo der Patientenbesitzer finanzielle Probleme hat und er deshalb keine ... Mit Katzen gelassen bleiben Hunde haben Herrchen - Katzen haben Diener. Im Buch gefunden – Seite 107sie beim Spielen oft nicht so aggressiv wie das Männchen. ... Besitzer als Anfüh— rer gilt, willigen Katzen relativ bereitwillig ins Vergraben (und damit in ... Im Buch gefunden – Seite 48Entsetzt durch die ungewohnte Behandlung reagiert die Chamomilla-Katze entweder mit einem aggressiven Gegen- angriff (eher selten) oder mit Zittern und ...