Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: OS 'Konfliktregelung in der ... Im Buch gefunden – Seite 291Im Kongo, mitten im Krieg, wird unter unmenschlichen Bedingungen Erz für Handys und Computer geschürft. http://www.zeit.de/2011/ 02/Kongo-Rohstoffe. Im Buch gefunden... Rohstoff Tantal, der in der Krisen-Region Kivu im Herzen Afrikas, dem Kongo abgebaut wird. Weltweit werden jährlich über eine Milliarde Handys ... "Rohstoff - Das gefährlichste Geschäft der Schweiz" zeichnet ein so umfassendes wie detailliertes Bild einer mächtigen Branche, die zu den größten Globalisierungsgewinnern gehört und deren Geschäfte häufig in riskante Grauzonen ... Im Buch gefundenBleek es nennt - also von der Beschaffung der Rohstoffe, ... Kongo zum Beispiel werden mit der Gewinnung von Rohstoffen für Handys Kriege finanziert. Im Buch gefundenDie wissenschaftliche Aufarbeitung völkerrechtlicher Verbrechen ist in der Kriminologie lange Zeit vernachlässigt worden. Im Buch gefunden – Seite 1Der Inhalt Ressourcen.- Energie, Klima und Ernährung.- Kriminalität, Terrorismus, Piraterie und Entführungen.- Internet und Kommunikation.- Waffen.- Transport und Infrastruktur.- Finanzen.- Krieg und Staatszerfall. Im Buch gefundenStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berliner Kongokonferenz von 1884/85 prägte die Geschichte ... Im Buch gefunden – Seite 112Im kleinsten Artefakt der Kommunikationsgesellschaft, im Smartphone, sind wichtige Rohstoffe, die in unseren Schubladen schlummern: In deutlich über 100 ... Am Ende der Arbeit wird eine Schlussfolgerung dargelegt, welche Lehren die EU aus dem Einsatz im Kongo gezogen hat. Im Buch gefundenJürgen Tureks umfangreiche Analyse geht den Gründen für die Destabilisierung der zivilisatorischen Verhältnisse im Spannungsfeld wirtschaftlicher Dynamik, sozial-kultureller Aufregung und politischer Unsicherheit nach. Sein greiser Vater hat ein Schicksal, und was für eins! Eine Reise in die eigenen Abgründe beginnt, in deren Verlauf es Kuno bis in den tiefsten Kongo verschlägt. Im Buch gefunden – Seite 51Jetzt will die Deutsche Rohstoff AG ins das Geschäft mit Zinn einsteigen. ... indischen Jharia, für Coltanerz aus dem Kongo genauso wie für Rosen aus Kenia. Im Buch gefundenAuch Rohstoffe aus Minen mit unannehmbaren sozialen und ökologischen Bedingungen – etwa Kobalt aus dem Bürgerkriegsland Kongo. Wird so ein Handy meist nach ... Im Buch gefunden – Seite 59Fischer Weltalmanach 2001 . Diamantenförderung in Afrika . S . 69 27 . Fischer Weltalmanach 2001 , Sierra Leone . S . 731 . 28 . Kongo : Krieg um Rohstoffe , Z . B . Tantal und der weltweite Handy - Boom . Washington Post , 21 . März 2001 . Im Buch gefundenDie Rohstoffe Tantal und Niob, die in Handys und Computern stecken, werden nicht selten durch ... Dem versuchen die Minenbetreiber im Kongo, Zentralafrika, ... Der Rohstoffverbrauch der Menschheit steigt. Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der 80er Jahre hat die Wirtschaft der Volksrepublik ... Im Buch gefundenIhre Analysen und Ideen werden von Politik und Wissenschaft weitgehend ausgeschlossen. Darin schlägt sich, so kann Mechthild Exo zeigen, die koloniale, epistemische Gewalt in der Weltpolitik nieder. Im Buch gefundenIn: http://www.zeit.de/2011/02/Kongo-Rohstoffe/seite-1. [06.04.2012] OECD (2010): Soziale ... [15.08.2012] Poulsen, F. P. (2011): Blut im Handy? Die einsetzbare Recyclingtechnik ist dabei eine grundlegende Voraussetzung für die wirtschaftliche Realisierung der Prozesse. Im Buch gefundenDie Entwicklung der Länder, in denen die Rohstoffe liegen, ... Machen wir uns nichts vor: Mit Coltan wurde der Bürgerkrieg im Kongo finanziert. Im Buch gefunden – Seite 1Die Netzbewegung setzt sich ein für Informationsfreiheit, Datenschutz und Netzneutralität, gegen Zensur und Überwachung, kurz: für ein freies Internet. Im Buch gefunden – Seite 115Handys enthalten Rohstoffe aus jedem Winkel der Welt. ... Rückgriffs auf konfliktfreie Quellen für Tantalum und Zinn in der Demokratischen Republik Kongo. Im Buch gefundenIm Kongo arbeiten 11- bis 13-jährige Kinder und erwirtschaften zu ... ein Handy in der Hand, das aus diesen Rohstoffen von der Handymafia gefertigt wurde. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser ... Kinshasa, Zaire 1997 Werner Lenzing muss sich selber eingestehen, dass er in Zaïre gestrandet ist. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Konfliktherde der Weltpolitik, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ... Im Buch gefunden – Seite 164Dabei spielten und spielen die Rohstoffvorkommen Afrikas eine wichtige Rolle. So schloss die Regierung in Peking beispielsweise mit dem Kongo einen Vertrag ... Im Buch gefunden... und Forschung das Projekt ‹Die RohstoffExpedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt›. ... stammt vor allem aus Ruanda, Brasilien und dem Kongo. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat mein Handy mit ... Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Internationale Politik), Veranstaltung: ... Im Buch gefunden – Seite 144Pfeil und Bogen operiert, mittels Handy verständigen. q ... das in einen grotesken Größenwahn, hier nur einmal am Beispiel Mobutu, Zaire/Kongo dargestellt. Im Buch gefundenSchaue ich auf mein Handy, bin ich in der Gegenwart. Die Netzentwicklung erfordert einen wachsenden Verbrauch der notwendigen Rohstoffe, vor allem der ... Im Buch gefunden – Seite 16Das Risiko eines Bürgerkrieges verdoppelt sich , wenn es in einer Region relevante Rohstoffe gibt . Doch auch ... Der Handy - Boom Ende der 1990er Jahre hat den Preis für Kolumbit - Tantalit ( kurz : Coltan ) teilweise um das Zehnfache ansteigen lassen . ... Kongo wird auch um den Zugriff auf diesen Rohstoff geführt 16 2. Im afrikanischen Kongo wütet seit Jahrzehnten ein grausamer Krieg. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie, Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung), Veranstaltung: Kongo und die Nachbarstaaten, ... Es ist daher problematisch, Commons in kapitalistischen Kategorien zu erklären. Wer die Welt der Commons betritt, begegnet einer anderen Logik, einer anderen Sprache und anderen Kategorien. Nach »Commons. Im Buch gefunden – Seite 122Die Gehalte der Kasten 3.14 Coltan Ob Handy, Computer oder Flugzeug, unsere Hightech hängt von einem Rohstoff namens Coltan ab. Im Buch gefundenDen Rest verwendet sie für ihren Handyvertrag, Klamotten, Computerzubehör und ... auf einen Bericht über Rohstoffe in Handys, Digitalkameras, Computern usw. Im Buch gefunden – Seite 68Die Rohstoffe für unsere Handys werden auf der ganzen Welt abgebaut, und das nicht ... Er will herausfinden, ob er damit den Konflikt im Kongo unterstützt, ... Im Buch gefunden – Seite 56Vor einem Fast-Food-Restaurant, Handyshop, Reisebüro: Rohstoffe Was hat der ... des tropischen Regenwaldes zu tun und das Handy mit dem Krieg im Kongo? Im Buch gefundenIn Anbetracht dieser ökonomischen Differenzierung zwischen Industrieländern und der dritten Welt, verbunden mit einer zunehmenden weltwirtschaftlichen Marginalisierung, von der in besonders hohem Maße die Länder südlich der Sahara ohne ... Im Buch gefundenSchließlich baue ich nur ein simples Handy mit den Grundfunktionen ... einige Rohstoffe stammen aber aus Kriegsregionen, wie zum Beispiel dem Kongo, ... Sowohl die Digitalisierung wie auch das Thema Nachhaltigkeit haben für die Hochschulen in Deutschland zentrale Bedeutung. Sie stellen diese vor vielfältige Herausforderungen und eröffnen zugleich neue Perspektiven. Im Buch gefundenChina, mit Lithium aus Chile, Tantal aus Zentralafrika und Wolfram aus dem Kongo. Auch wenn Sie Ihr Handy immer mit Ökostrom laden: Im Herstellungsland ...