Die erste Hilfe vor dem "Hammerexamen". Nur keine Panik! Zur effizienten Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen gibt es jetzt die neue Prüfungsrepetitorienreihe aus dem Hause Springer. Hinweise auf Haftpflichtfragen und die gutachterliche Einschätzung der Verfahrensvarianten runden die Darstellung ab. Ein breites operatives Repertoire bahnt den Weg zur individualisierten Chirurgie. Im Buch gefundenSystematisch und strukturiert folgen die Fälle dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie. 100 Fälle Allgemeinmedizin bieten: typische Krankheitsbilder nach dem Leitsatz ''Häufiges ist häufig!'' die wesentlichen Fakten ... Im Buch gefundenBegleiter in der Weiterbildungszeit – Crashkurs vor der Facharztprüfung. Dieses Werk vermittelt kompakt und systematisch das aktuelle Facharztwissen des Allgemein- und Viszeralchirurgen. Im Buch gefundenFor review see: J.H. Westermann, in Nieuwe West-Indische Gids, jrg. 47 (1970); p. 188-190. G. Carstensen Die Chirurgie ist eine Wissenschaft, ihre Ausübl,mg ein Handwerk; sie verlangt eine Übereinstimmung logischer, handwerklicher und intuitiver Vorgänge, wobei der Kopf die Hand leitet. Im Buch gefunden – Seite iiFür eine erfolgreiche Vorbereitung auf die Prüfung! Ausgehend von dieser zentralen Feststellung des Medizinhistorikers Paul U. Unschuld dokumentiert das vorliegende Buch die Entwicklung der Chirurgiegeschichte am Beispiel der Publikationen des Chirurgen Karl Lang in sechs ausgewählten ... Gerhard Roth, Neurowissenschaftler und Philosoph, spricht in seinem Werk eine große Bandbreite von Fragestellungen an. Die 150 häufigsten Operationen Schritt für Schritt Dieser OP-Atlas begleitet Sie verlässlich durch die chirurgische Weiterbildung. Im Buch gefunden – Seite iAus dem Inhalt Diagnostische Verfahren – Diagnostik proktologischer Erkrankungen – Vorgehen nach Leitsymptomen – Proktologische Diagnostik bei einzelnen Patientengruppen Der Herausgeber Prof. Dr. med. Review text: RA, FAMedR Dr. Roland Upphoff:"Fazit: Wer im Arzthaftungsrecht arbeitet, kann auf den Martis/Winkhart schlicht nicht mehr verzichten! Welche ökonomischen, rechtlichen und ethischen Aspekte sind zu beachten? Ausgewiesene Experten geben in diesem Buch Antworten auf diese Fragen. Im Buch gefunden – Seite 325 Was sind die Vorteile und Nachteile? 4.2 ... Technik war es naheliegend zu prüfen, ob es möglich ist, auch den Leistenbruch auf diesem Weg zu operieren. Wie so oft ist auch hier "das Neue in weiten Bereichen das bewährte und wissenschaftlich geläuterte Alte". Die Magenchirurgie ist eine Operationslehre. Gute Ergebnisse und minimale Komplikationen können allerdings nur durch eine standardisierte Technik erzielt werden. Ziel dieses Buchs ist es, dem Chirurgen hierfür einen Leitfaden an die Hand zu geben. Neu in der 8. Auflage: Komplett inhaltlich überarbeitet. Neu gezeichnete vierfarbige Grafiken und viele neue klinische Abbildungen. Neu gestalteter OP-Atlas. Dieser von Prof. Dr. Adolf Laufs begründete Klassiker der Reihe NJW Praxis ist zuverlässige Orientierungshilfe und Ratgeber für den Praktiker bei der Lösung aller wichtigen Fragen rund um das Arztrecht. Mit diesem umfassenden, aktuellen OP-Handbuch sind Sie für alle modernen Anforderungen im OP-Alltag bestens ausgerüstet. Die Vermeidung von Behandlungsfehlern und der Umgang mit haftungsrechtlichen Konsequenzen ist für Chirurgen ein Thema von wachsender Bedeutung. Im Buch gefunden – Seite 72Beim komplizierten Leistenbruch können die jeweiligen verfahrensspezifischen Vor- und Nachteile erheblich relevanter werden, sodass hier eine ... Der Leitfaden "Allgemeinchirurgie" enthält alle Informationen, die Sie für Ihr Patientengespräch benötigen: Die häufigsten Operationen im Überblick, ergänzende Literatur und Informationsmaterial für Ihre Patienten. Das Praxishandbuch für die Funktionsdienste OP und Anästhesie unterstützt Pflegende, damit sie den neuen Anforderungen gerecht werden können. Im Buch gefunden – Seite i-Doz. Dr. med. Kia Homayounfar, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie an den DRK-Kliniken Nordhessen Gem. GmbH, Kassel; Prof. Dr. med. Keine Panik vor dem "Hammerexamen"! Zur effizienten Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen gibt es jetzt die neue Prüfungsrepetitorienreihe aus dem Hause Springer. Im Buch gefunden – Seite 120Nachteile der anterioren Verfahren sind insbesondere die hohe Rezidivrate von ... potenzielle Verletzung von intrabdominellen Organen beim TAPP-Verfahren, ... Schenkelhalsfrakturen treten verstärkt bei älteren Menschen auf. Der kostenintensive Ersatz des Hüftgelenks ist dabei meistens die Therapie der ersten Wahl. Im Buch gefundenIm vorliegenden ersten Band werden die Grundlagen der Allgemein- und Viszeralchirurgie abgehandelt. Hier finden Sie auch die Inhalte aus dem Bereich der Viszeralchirurgie, die bereits im Common Trunk vermittelt werden sollten. Im Buch gefundenDas neue Werk vermittelt die aktuellen Operationstechniken mit zahlreichen hochwertigen Zeichnungen sowie eingängigen Texten. Laparoskopische Anatomie und Chirurgie sowie die präperitoneale Vorgehensweise werden exakt beschrieben. Im Buch gefundenDie "In Frage und Antwort"-Reihe steht für die effiziente Vorbereitung auf mündliche Prüfungen während des Semesters und im Examen: lebensechte Prüfungsfragen mit mustergültigen Antworten und anschaulichen Kommentaren zum Selbst- und ... Der Inhalt: • Grundlagen, Materialkunde, Oberflächenbeschaffenheit • 200 Abbildungen, die das Unterscheiden von Instrumenten erleichtern • Verwendung und Handhabung chirurgischer Instrumente • Aufbereitung und Pflege von ... Sichere Diagnostik = richtige Therapie = zufriedene Patienten 82 Checklisten zur gezielten Befragung des Patienten - Wichtiges wird nicht übersehen - Sichere Dokumentation - Alle Checklisten zum Ausdrucken auf CD-ROM Leser-Vorteil: - ... Welches Mesh-Material bringt die besten Ergebnisse? Wie sieht das optimale peri- und postoperative Management aus? Im Buch gefundenHier sehen Sie, wie es richtig geht - Schritt für Schritt! Die falsche Lagerung eines Patienten kann schwerwiegende Folgen haben. Dieses Werk hilft Ihnen in jeder Situation korrekt zu handeln und Lagerungsschäden zu vermeiden. In der 3. Auflage gilt dies auch nach vollständiger Überarbeitung im Grundsatz unverändert. Durch die Begleit-DVD wird die Lernmöglichkeit für den Leser noch erhöht. Seit der 2. Im Buch gefundenAlle Beispiele beruhen auf tatsächlichen Fällen und sind praxisnah entlang folgender Fragestellungen beschrieben. - Welche Fehler sind meinen Kollegen unterlaufen? - Welche rechtlichen Konsequenzen hatten sie? - Vom radiologischen Bildbefund ausgehend kann die ganze Palette der Differenzialdiagnosen abgerufen und dann anhand der klinischen Erläuterungen die für den speziellen Fall wahrscheinlichste Diagnose herausgefiltert werden - Besonders ... Im Buch gefunden – Seite iKlaus Markstaller, Leiter der Universitätsklinik für Anästhesie, Medizinische Universität Wien Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien Das Buch führt umfassend in die Haptik ein und legt den Schwerpunkt auf die technologischen Aspekte der Geräte, die die haptische Wahrnehmung beeinflussen. Wie strukturiere ich meinen Arbeitsalltag? Wie versorge ich eine frische Wunde? Wie entferne ich eine Thoraxdrainage? Die erste Hilfe vor dem "Hammerexamen". Nur keine Panik! Zur effizienten Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen gibt es jetzt die neue Prüfungsrepetitorienreihe aus dem Hause Springer. Der vielseitige und interessante Beruf des „OTA“ (Operationstechnischer Assistent) hat sich mittlerweile in den OP-Sälen etabliert. Dieses Lehrbuch begleitet die Auszubildende in ihrer dreijährigen Ausbildung.