Im Buch gefunden – Seite 684... DWW 1970, 7; 1970, 43; GUNDLACH, Vor- und Nachmieter als Gesamtschuldner? ... 65; HURST, Umstellung auf Erdgas und Mieterhöhung, ZMR 1970, 321; ders, ... Dieser TaschenGuide behandelt die wichtigsten Fragen des Wohnungsmietrechts - vom Abschluss des Mietvertrags bis zur Kündigung. Im Buch gefunden – Seite 354... s. im Einzelnen „Mieterhöhung bei Wohnraum“, Abschnitt2 „Mieterhöhung bis zur ... gemäß §9b Absätze 1 bis 3 auf Vor- und Nachmieter bei Nutzerwechsel; ... Der von einem Team aus Praktikern und Wissenschaftlern gemeinsam erarbeitete Kommentar behandelt das gesamte Recht der Wohnungs- und Geschäftsraummiete. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Thema Miete und Nebenkosten nicht den Kürzeren ziehen! Im Buch gefunden – Seite 41... kann ihm das zugestanden werden, wenn ein solventer Nachmieter vorhanden ist. ... zur Mieterhöhung während des laufenden Mietverhältnisses getroffen, ... Im Buch gefunden – Seite 146... Mieterhöhung, NZM 1998, 221; Otto Ablehnung eines Ersatzmieters, GE 1995, ... Peters Zahlungsvereinbarungen zwischen Vormieter und Nachmieter, JR 1992, ... Im Buch gefunden – Seite 693... 150 , 151 Mieterhöhung 137 , 138 , 139 , 141 , 670 Mietzins 140 Nachmieter 150 , 671 Nebenkosten 140 Nebenräume 143 nichteheliche Lebensgemeinschaft 195 Reparaturen 139 , 141 Sonderkündigungsrecht 143 , 145 Staffelmieten 139 ... Im Buch gefunden – Seite 56Und vielleicht eine Mieterhöhung ? Fünf Prozent ? Zehn Prozent ? Vielleicht keine Maklerprovision , wenn sie selbst einen Nachmieter bringt . Eine Hausverwaltung mit Maklerbüro . Ob sie bis Fünfzehnten raus ist , sie hofft es . Mußte in ... Im Buch gefunden – Seite 215B . zulässige Mieterhöhung gegenüber einem Nachmieter einerseits und dem Vermieter entstehende Instandhaltungskosten andererseits – zu erfolgen . “ Dieser Anspruch des Mieters entfiel , wenn er bei Beendigung des Mietverhältnisses ... Fast jeder hat das schon einmal erlebt. Aber wer kennt schon das Mietrecht bis ins letzte Detail? Die erfahrene Anwältin Jutta Weber erläutert die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter. Im Buch gefunden – Seite 424Mieterhöhung 54, 107, 203 – Ausschluss 204 – Dreijahresfrist 207 – Garage 224 ... Nachmieter 188 Nachmieterklausel 113 Nachrüstungspflicht 274 Namensschild ... In diesem DIN-Ratgeber geben Experten Mietern Praxistipps und beantworten u. a. diese Fragen: Wie findet man am besten eine geeignete Wohnung? Friedhelm Schwarz erzählt die denkwürdigsten Erlebnisse aus der Welt des Wohnens und verrät zahlreiche psychologische und juristische Tricks, wie man sich in seinem Wohn-Biotop behauptet. Im Buch gefunden – Seite 7sämtliche Nachmieter gelten . ... nachdem selbst die „ Sozialmieten “ den Stand damaliger Wuchermieten überschritten haben , sind „ Vergleichsmiete “ und „ Mietspiegel “ zu einem Hindernis für weitere drastische Mieterhöhungen geworden . Im Buch gefunden – Seite 793... Mieter bleibt diese vereinbarte Mieterhöhung also unberücksichtigt, ... In diesem Fall ist die erhöhte Miete die Ausgangsmiete für den Nachmieter. Im Buch gefunden – Seite 7sämtliche Nachmieter gelten . ... nachdem selbst die „ Sozialmieten “ den Stand damaliger Wuchermieten überschritten haben , sind „ Vergleichsmiete “ und „ Mietspiegel “ zu einem Hindernis für weitere drastische Mieterhöhungen geworden . Den richtigen Mieter finden, einen korrekten Mietvertrag abschließen und während der Vermietung in umstrittenen Fällen richtig entscheiden: Dieser Ratgeber bewahrt Vermieter mit klaren Antworten auf wichtige Fragen vor teuren Fehlern. Wohnen zur Miete? Welche Rechte und Pflichten hat der Mieter? "Ihr Recht als Mieter" beantwortet die wichtigsten Fragen rund um gemietete Wohnungen & Häuser kompetent, unterhaltsam und ohne Fachchinesisch und Jurakauderwelsch. Im Buch gefunden – Seite 255... dass auch die Mieterhöhung berücksichtigt werden musste.156 Dies ergab sich ... ob potentielle zukünftige Nachmieter die Wohnung aufgrund der erfolgten ... Im Buch gefunden – Seite 12DIE MIETHÖHE BITTE BEACHTEN : WICHTIG : Zu den Mieterhöhungen in den neuen Bundesländern und Berlin Ost siehe ... Die Kündigung 27 Form 27 27 Fristen Fristlose Kündigung, 28 Nachmieter 28 Die Mieterhöhung Voraussetzungen. Haufe Short eBooks - praktisch, schnell, günstig. Alle Inhalte aus den Short eBooks für Vermieter finden Sie zusammengefasst in dem Titel "Die häufigsten Fallen für Vermieter" von Matthias Nöllke. Im Buch gefunden – Seite 3391oder weil der Nachmieter renoviert , an den Vermieter einen Reduktion scheitern ( $ 306 II BGB ) , hat viele ... Schönheitsreparatur aus , so dass bei der Klausel , wonach der Vertrag wegen der Unwirksamkeit Mieterhöhungen nach $ 8 558 ff . Im Buch gefunden – Seite 74So darf ein Mieter kündigen, wenn er eine Mieterhöhung nicht mittragen möchte. ... Frist entlassen werden muss, wenn er drei Nachmieter vorschlägt. Im Buch gefundenHausverkauf und Mietvertrag Hinterlegung der Miete Kündigungsschutz Miete Mieterhöhung im Rahmen der ortsüblichen Vergleichsmiete Mietminderung Nachmieter ... Alles, was beim Mieten recht ist Falsche Heizkostenabrechnungen, nicht behobene Wohnungsmängel, ungerechtfertigte Renovierungsforderungen und viele weitere Unstimmigkeiten – immer mehr Mieter geraten darüber mit ihrem Vermieter in ... Detailreicher, gut verständlicher Ratgeber nicht nur für Vermieter, vom Anfang bis zum Ende eines Mietverhältnisses. Wohnen zur Miete? Welche Rechte und Pflichten hat der Mieter? "Ihr Recht als Mieter" beantwortet die wichtigsten Fragen rund um gemietete Wohnungen & Häuser kompetent, unterhaltsam und ohne Fachchinesisch und Jurakauderwelsch. Die Verwaltung von Mietwohnungen und somit das ganzheitliche Mietrecht auf professioneller Ebene plus Instandhaltung, Modernisierung, Wirtschaftlichkeit, Rendite, Mahnwesen und acht Checklisten sind der Inhalt dieses meistverkauften ... "Nichts als Ärger mit dem Vermieter. Ihr Recht als Mieter" beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Mietstreitigkeiten kompetent, unterhaltsam und ohne Jurakauderwelsch. Zur schnellen und sicheren Orientierung ist der Sternel damit für jeden, der auch nur entfernt mit Mietrecht zu tun hat, ein absolutes Muss. Denn mit diesem Buch sind Sie einfach immer auf der sicheren Seite. Die Wohnungsübergabe ist oft ein Anlass für langwierige Konflikte zwischen Vermieter und Mieter. Im Buch gefunden – Seite liii... 96 264 Nachmieter für -wohnung 96 462 Nutzungsentschädigung bei Verbleiben der Ehefrau ohne Untermietvertrag in ... 96 1224 Mieteinnahmen Aufklärungspflicht über – bei Verkauf eines Seniorenheims 96 690 Mieterhöhung Auslegung ... Matthias Nick erklärt, welche Pflichten Sie mit einem Mietvertrag eingehen. • Was müssen Sie über Makler, Vertrag und Wohnungsübergabe wissen? • Was tun bei Mieterhöhungen und fehlerhaften Nebenkostenabrechnungen? • Alles zum ... Im Buch gefunden – Seite 49Es soll verhindert werden, dass durch Mieterhöhungen kurz vor Mietende die Mietpreisbegrenzung umgangen wird, welche vorrangig den Nachmieter belasten ... Im Buch gefunden – Seite 1123Mieterhöhung 917 Mietnomadentum 843 - Minderung 833 ff . - Nachmieter 922 Neuerrichtungspflicht 904 ordentliche Kündigung durch Vermieter 983ff . Im Buch gefunden – Seite 55... ob er bereit ist eine Mieterhöhung auch über die eingesparten Energiekosten ... der Mietnachfrage abzuschätzen, ob er einen Nachmieter finden kann. Im Buch gefundenIch erkundigte mich bei der Hausverwaltung, ob die Miete für einen Nachmieter steigen würde. Eine Woche später bekam ich eine Mieterhöhung zugestellt. Im Buch gefunden – Seite 192... bei einer Mieterhöhung (→ Falle 65), ▫ das Sonderkündigungsrecht, ... Der Irrtum mit dem Nachmieter Weit verbreitet ist der Irrtum, dass ein Mieter ... Der Ratgeber vermittelt Tipps und Informationen zu Wohnungssuche, Mietvertrag, Nebenkosten, Mieterhöhung, Kündigung und sonstigen potenziellen Streitfragen und verweist auf einschlägige Paragrafen des Mietrechts. Im Buch gefunden – Seite 340Dazu einige kleine Übungen: Problem 1: Zulässigkeit einer Mieterhöhung bei Wohnraum Ansatz: Im ... wenn ich dem Vermieter drei Nachmieter „präsentiere“? Nicht jeder Vermieter läßt bei Meinungsverschiedenheiten "fünf gerade" sein und steht jedes Jahr zu Silvester mit einer Flasche Sekt vor der Tür des Mieters. Im Buch gefundenErmittelt das Statistische Bundesamt eine Steigerung, wäre eine Mieterhöhung zulässig. ... wenn du einen geeigneten Nachmieter vorweisen kannst. Im Buch gefunden – Seite 137... die Identität des Mietverhältnisses erhält” , hat der Vermieter allerdings die Möglichkeit, eine Mieterhöhung gegenüber dem Nachmieter zu realisieren. Die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter ist die Quelle heftiger Streitpunkte. Im Buch gefunden – Seite 49Der Vermieter hat dann das Wahlrecht, ob er mit dem Nachmieter einen neuen Mietvertrag abschließen will oder ob der Nachmieter in den bestehenden ...