Fur die Historiographie der Habsburgermonarchie stellt die systematische Erforschung des Themenkomplexes "Deportation" volliges Neuland dar. Im Buch gefundenWie lassen sich Glück und Nachhaltigkeit verbinden? Es ist daher problematisch, Commons in kapitalistischen Kategorien zu erklären. Wer die Welt der Commons betritt, begegnet einer anderen Logik, einer anderen Sprache und anderen Kategorien. Nach »Commons. Im Buch gefunden – Seite 2In Wechselwirkung damit ändern sich auch individuelle und insbesondere soziale Bezüge auf Vergangenes, also soziale und kollektive Gedächtnisse. Dieses Feld weiter zu erschließen, ist das Ziel dieses Bandes. Im Buch gefundenMetaphern und Metonymien sind Phänomene, die unser Denken, Sprechen und Handeln bestimmen und sich u.a. sprachlich manifestieren.Im Hinblick auf die Analyse von Metaphern und Metonymien sind gegenwärtig Tendenzen zu beobachten, die die ... Insbesondere wird das interdisziplinäre Potenzial des Simmelschen Ansatzes aufgezeigt. Georg Simmel hat mit seinem Aufsatz "Die Großstädte und das Geistesleben" (1903) den Anstoß für die sozialwissenschaftliche Stadtforschung gegeben. Im vorliegenden Band werden ""Globale öffentliche Güter in interdisziplinären Perspektiven"" behandelt. Ralph Fischer zeichnet nach, wie Protagonisten aus den Bereichen Performance und Conceptual Art (Bruce Nauman, Richard Long, Vito Acconci), aber auch Theater- und Tanzschaffende (Samuel Beckett, Steve Paxton, Trisha Brown), mit Gangarten ... Im Buch gefunden – Seite 1In den Internationalen Beziehungen hat sich eine recht deutliche Dogmatik der Theorien der Internationalen Beziehungen herausgebildet. Sie spiegelt sich im Aufbau und der didaktischen Vermittlung zahlreicher Lehrbücher wieder. Im Buch gefundenMusik ist - von Platon bis Adorno - immer auch ein Gegenstand philosophischen Nachdenkens gewesen. In den letzten rund zehn Jahren haben sich philosophische Stellungnahmen zur Musik auffällig gehäuft. Im Buch gefundenProf. Dr. Hannes Krämer ist Inhaber der Professur für Institutionelle Kommunikation. PD Dr. Robin Kurilla ist als akademischer Rat tätig. Prof. Dr. Karola Pitsch ist Inhaberin der Professur für Interpersonale Kommunikation. Daher hat die Anthropologie der Konflikte deren verschiedene Formen, ihre kulturelle Codierung wie auch ihre konstitutive Rolle für sozialen Wandel zu untersuchen. Future Skills und das ihnen zugrunde liegende Triple Helix Model zukünftiger Handlungsfähigkeit werden im Detail beschrieben. Das Buch führt die Diskussionsstränge um die Zukunft der Hochschule zusammen. In der Textanalyse zeigt Heilig auf, wie Paulus tatsächlich als "Erzähler" auftritt, Dabei skizziert er einen narratologisch fundierten Neuansatz für die paulusexegese. --Back cover. Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Im Buch gefundenThis book that you hold in hand is the pivotal source book about this heroic period.” (Peter Weibel, ZKM, Karlsruhe, Chairman) „[...] Slavko Kacunko hat die große Diskrepanz zwischen dem theoretischen Überbau-Anspruch der meisten ... Im Buch gefundenHouse of Cards, Borgen und Co. - seit einiger Zeit boomen Fernsehserien, die explizit den politischen Betrieb fokussieren. Diese erreichen nicht nur ein akademisches Nischenpublikum, sondern erzielen insgesamt hohe Zuschauerquoten. This book delivers a theory of societal change, a theory of justice and a theory of effective governance and policy instruments - all with regard to sustainability, understood as a goal that calls for ways of life that function long-term ... Im Buch gefunden – Seite 112MOMENT MUSICAL Déformation professionnelle VON PETER NIKLAS WILSON « Ich bin ja kein Musikexperte , aber . ... ist da zu lesen , denn Konsonanz mäengesängen vorspielte , mit der Bitte , den emotionalen Gehalt und Dissonanz seien genetisch programmiert , ergo : « Schon ... Basel Switzerland www.hathut.com LUCERNE FESTIVAL SOMMER 2001 WIRZ infoniekonzerte , Prometheus - Zyklus. Terrorismus, Kriminalität oder Katastrophen - Gefährdungen, Bedrohungen und Risiken heterogener Herkunft werden zunehmend ›auf einer Linie‹ gedacht. Im Buch gefunden – Seite 1122 ( 1957 ) 270 , Peter Niklas Wilson führt insbesondere Rollins ' Art der motivischen Improvisation , den Umgang mit der musikalischen ... Im Sommer 1962 formierte er schließlich sein bis zum Frühjahr des darauffolgenden Jahres bestehendes Quartett mit Don Cherry272 . ... [ Rollins ] Musik ihrem melodisch - harmonischen Gehalt nach in stärkerem Maße an den Gesetzmäßigkeiten des Jazz der fünfziger ... Im Buch gefundenWas wird aus Kriegsökonomien, wenn Kriege enden? Nina Engwicht untersucht die Entwicklung illegaler Märkte im Spannungsfeld von Reform und fragiler Staatlichkeit am Beispiel des berühmt-berüchtigten Diamantenmarktes in Sierra Leone. Im Buch gefunden – Seite 725Hans Niklas. Buchenau F. , Veber die Vegetationsverhältnisse des Helms . Abh . Nat . Ver . Bremen 10 . - , Pflanzenwelt der ostfriesischen Inseln . Abh . Nat . Ver . Bremen Bd . 11 . Buhlert , Einfluß des Bodens auf den Trockensubstanzgehalt der Wrucken . ... und des Nährstoffvorrats auf die relative Wurzelentwicklung und den Ertrag bei den Sommerhalmfrüchten . ... Cooper H. P. and J. K. Wilson , Relation of ash constituents of pasture plants to the oxidation - reducation potentials of ... Verdeutlicht wird hier einerseits, wie durch Gegenstandszentriertheit mit den Prämissen der Chaostheorie die Privilegierung des literarischen Texts im kulturellen Kontext erzielt wird und wie andererseits durch Überschreitung der ... Im Buch gefunden – Seite iDieses Handbuch bietet einen Überblick über Sound in den Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. A collection of papers, articles, and essays written in the past decade by the well-known German environmental historian. Die zunehmende Digitalisierung von Informationen und ihre ausschließliche Produktion in digitalen Formen führen zu einer sehr hohen Technikabhängigkeit. Im Buch gefundenWelche Merkmale kennzeichnen den Beruf des Künstlers? Welche Konflikte gibt es innerhalb eines Opernorchesters? Welchen Einfluß haben Galeristen auf die Vermittlung von Kunst? Transformationen und Dynamisierung von Raum und Zeit können als Signum von Modernisierungsprozessen gelten – als Motor, als Problemfeld und als Gegenstand der Reflexion. Im Buch gefundenDer Sammelband zeigt den Mehrwert intersektionaler und postkolonialer Ansätze für die feministische Forschung zu Macht und Herrschaft und diskutiert das Verhältnis beider Ansätze zueinander. Im Buch gefundenDies geschieht zum einen durch die Untersuchung des theoretischen Fundaments der Beziehung von Recht und Ethik im 21. Jahrhundert. Im Buch gefundenGunnar Hindrichs widmet sich in seinem faszinierenden Buch der Artikulation dieser Idee. Im Buch gefunden – Seite iWolf J. Schünemann ist Inhaber einer Juniorprofessur für Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim. The more radical trends in Pietism are no longer seen by researchers as a marginal part of an otherwise well-integrated religious movement, but rather as a genuine component of one of the most important reform movements in European and ... Im Buch gefundenDie Globalisierung in ökonomischer und politischer sowie in kultureller und sozialer Hinsicht rückt das Thema internationale Gerechtigkeit immer stärker in den Fokus. Im Buch gefundenDie datenökonomisch befeuerten Transformationsprozesse des Sozialen werfen dementsprechend vielfältige Fragen auf: Welche Daten sollen von wem wie verwertbar sein? Wie lässt sich legitime Verfügungsmacht gestalten? Usw. Im Buch gefundenMark Dang-Anh widmet sich der situativen Protestkommunikation in digitalen Medien mit einem Fokus auf Interaktionen im Mikrobloggingdienst Twitter. Im Buch gefundenDer Zerfall der sowjetischen Organisationsgesellschaft hat vielfältige Veränderungen in Gang gesetzt. Evelyn Moser perspektiviert diese Veränderungen mithilfe der Differenzierungstheorie und der Theorie der Weltgesellschaft. Dieser Band diskutiert aktuelle und zukünftige Steuerungsoptionen der Kreativwirtschaft. Im Buch gefundenWas überhaupt ist ein Nachlass? Nach welchen Prinzipien ist er geformt? Wer bestimmt, was von einer literarischen Hinterlassenschaft bleibt und ins Archiv genommen wird? Wie steht es um das Verhältnis von Kanon und Literaturarchiv? Das Designfeld ist im Umbruch. Sowohl die Theorie als auch die Praxis suchen ›neue‹ Betätigungsfelder und streben nach einem anderen Selbstverständnis. Im Buch gefunden – Seite iWie definiert man Industrie 4.0? Welche Folgen hat die Digitalisierung unseres Arbeits- und Privatlebens? Geht mit Industrie 4.0 eine erhöhte Arbeitslosigkeit einher und wie verändert sich die Qualität unserer Arbeitsplätze? Das Buch gibt eine Einführung in die methodologischen Grundlagen und in die Anwendung rekonstruktiver Forschung.