Im Buch gefunden – Seite 191947 rung 949 Zudem bestimmte Art . 850 CPC , dass in der Republik allein Urteile aus Ländern für vollstreckbar erklärt werden konnten , in denen ... Im Buch gefunden – Seite 83Verschollene können in Deutschland, unter den Voraussetzungen des deutschen Rechts, für tot erklärt werden, wenn sie zur Zeit der letzten Lebensnachricht ... Im Buch gefunden – Seite 164Daß der S. bloß von beweglichen Sachen spridyt , erklärt sich einfach durch die Vergleichung von Tit . 5. S. 135. Lit. 10. S. 15-20 . Tit . 21. SS . Im Buch gefunden – Seite 189Und auch sonst noch begegnen Zweifel über den Inhalt völkerrechtlicher Sätze genug , was sich aus der eigentümlichen Natur und Erzeugung des Völkerrechts leicht erklärt . Nur auf einen Punkt sei hier besonders hingewiesen . Hält man ... Im Buch gefunden – Seite 598Ist der Erbe vor Ablauf der erhaltenen Bedenfzeit gestorben , ohne sich erklärt zu haben , so kommt die noch übrige Bedenkzeit seinen Grben , nach der ... Im Buch gefunden – Seite 381... durch eine einfache Erklärung des Wirtschaftsteilnehmers; durch Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ... Im Buch gefunden – Seite 219Im übrigen ist es nicht so, daß der Erklärungsirrtum berücksichtigt wird, ... Raape 504) verhindert hier die Anfechtung”, sondern einfach die Tatsache, ... Im Buch gefunden – Seite 353der Erblasser eine Sache als Teil portio direkt bezeichnet , oder einfach erklärt hat , es solle z . B. ein Grundstück mit allem herausgegeben werden , was sich beim Eintritt des Todes auf ihm befand . 707 In analoger Weise kann der Testator ... Im Buch gefunden – Seite 61Sie „ verliert “ ihn erst durch die rechtsändernde Erklärung des Mannes gegenüber der zuständigen Behörde , dahin lautend ... Die Zulässigkeit dieses Vorbringens scheitert einfach daran , daß jenes Scheidungs8 ) So auch Beschluß des ... Im Buch gefunden – Seite 433Ebene der ‚Unwirksamkeitserklärung' berücksichtigt, also bei der Frage, ob eine Anfechtung möglich ist. Diese Ausführungen erhellen, dass in diesem Punkt ... Im Buch gefunden – Seite 41Anforderungen an den Erklärungstatbestand Wie bereits aufgezeigt, ist eines der Hauptargumente der Literatur gegen die Einwilligungslösung eine zu stark ... Im Buch gefunden – Seite 97Wer in Seegefahr sich befunden hat, wird im Todeserklärungsverfahren als ... nach den Vorschriften der Civilprozeßordnung einfach zu verkünden ist, bleibt, ... Im Buch gefunden – Seite xlivArt . 2371 erklärt Erbeinsetzungen und Vermächtnisse , welche an die Bedingung geknüpft sind , dass der Honorirte ( d . i . der Erbe oder Legatar ) eine dem Testator oder einem Dritten vortheilhafte letztwillige Verfügung treffe für ungiltig . Im Buch gefunden – Seite 682... wo die Vermögensmasse alle in Zukunft ein bestimmtes Merkmal tragenden Vermögensstücke umfassen soll ; leicht erklärt es sich , dass diese Vermögensmasse schon von dem Augenblick ab als ein Vermögen angesehen wird , wo sich ... Ganz gleich ob Sie Betriebswirtschaftlehre, Jura oder Verwaltungswissenschaften studieren, um das BGB werden Sie kaum herumkommen. Mit diesem Buch hilft Ihnen André Niedostadek, sich das Bürgerliche Gesetzbuch systematisch zu erarbeiten. Im Buch gefunden – Seite 291Todeserklärung Besteht nach jahrelangem Ausbleiben von Lebenszeichen oder nach einem lebensgefährlichen Ereignis ... Das Common Law kennt eine generelle gerichtliche Todesfeststellung nicht ; hier finden sich einfache Lebens - oder ... Im Buch gefunden – Seite 83So erklärt sich , dass gemäß § 34 Abs . 1 eine Übertragung des Nutzungsrechts nur mit ... Bei diesen „ weiteren “ Rechten kann es sich nur um einfache ... Der GrundriB erhebt als EinfUhrung in die Staatslehre das all gemeine Staatsrecht und in das Verfassungsrecht der Bundesre publik keinen Anspruch auf eine wissenschaftliche Durchdrin gung des Stoffes; er verzichtet weitestgehend auch auf ... Im Buch gefunden – Seite 120Nur wird es ihm nicht überlassen seyn , wenn er einmal seinen Willen erklärt hat , denfelben willkürlich wieder abzuändern . Dieses kann aber auch dem ... Im Buch gefunden – Seite 77399. leicht erklärt , die aber eben darum ohne Inconsequenz nicht auf eine Art der Gütergemeins schaft angewendet werden kann , welche keine ideellen Iheile ... Im Buch gefunden – Seite 43Wird das ursprünglich mit der Sache befaßte Gericht für zuständig erklärt , so gehen natürlich die Akten einfach an dieses zurück , und der Prozeß wird dort fortgesetzt . Die in dem Zuständigkeitsstreit unterlegene Partei kann zu einer zivilen ... Im Buch gefunden – Seite 326S. Grieg II S. 148 , der jedoch auf seinem Standpuncte mit Unrecht behauptet , das Gefeß habe nur eine Erklärung über ... Nachträge ) sehr einfach umgangen zu werden , auch die Ergänzung der ersten Erklärung bei späterer Veranlassung ... Im Buch gefunden – Seite 69Beispiel: V schickt K unaufgefordert 10 handgemalte Ansichtskarten zum Preis von 20 E. Es liegt eine Zahlkarte und ein Brief bei, in dem V erklärt, ... Im Buch gefunden – Seite 180Durch diese abnorme Natur des Staatseigenthums erklärt rich , weshalb der ... io erklärt fich dies sehr leicht , da ja die Communalverfassung ein Theil ... Im Buch gefunden – Seite 189der Erblasser erklärt, übersetzt werden. Die Uebersetzung muß von dem Dolmetscher angefertigt oder beglaubigt und vorgelesen werden; die Uebersetzung muß ... Im Buch gefunden – Seite 116Dass es zur Erklärung dieses Satzes einer Abweichung von dem im Text entwickelten Begriff der Theilbarkeit nicht bedarf , dass eine ... Erklärt wird der Satz auf eine einfache und befriedigende Weise , wenn man die Begriffe : einfache und ... Im Buch gefunden – Seite 64Er hat aber erklärt: „ein Pferdefilet” — denn anders kann man eine Bestellung in einer Ross— schlächterei nicht auffassen —, wollte dagegen ein Rinderfilet ... Im Buch gefunden – Seite 332Dies erklärt sich sehr einfach dadurch , daß im ordents lichen Prozefsei in erster Instanz bis zum Schluß neue Chatsachen 332. Im Buch gefunden – Seite xlivArt . 2371 erklärt Erbeinsetzungen und Vermächtnisse , welche an die Bedingung geknüpft sind , dass der Honorirte ( d . i . der Erbe oder Legatar ) eine dem Testator oder einem Dritten vortheilhafte letztwillige Verfügung treffe für ungiltig . Im Buch gefunden – Seite 333Damit hat sich der Gläubiger jedoch, anders als wenn er den Rücktritt nach materiellem oder prozeduralem Ansatz irrtümlich einfach erklärt, ... Im Buch gefunden – Seite 773656. u . sa 99. leicht erklärt , die aber eben . of idarum ohne Inconsequenz nicht auf eine Urt der Gütecgemeins schaft angewendet werden kann , welche ... Im Buch gefunden – Seite 72erklärten Rechtsfolge = Rechtsfolge ist in der Willenserklärung selbst enthalten), aber in Verkennung der rechtlichen Bedeutung eine andere Rechtswirkung ... Dr. Claus Loos ist seit 2005 Professor an der Hochschule Kempten an der Fakultät Soziales und Gesundheit Er war zuvor in leitender Position beim Landratsamt Regensburg und davor als Richter am dortigen Verwaltungsgericht tätig. Im Buch gefunden – Seite 74899. leicht erklärt , die aber eben darum ohne Inconse : quenz nicht auf eine Art der Gütergemeinschaft angewendet werden kann , welche feine ideelleu Theile ... Im Buch gefunden – Seite 65Dies erklärt sich wiederum aus dem Grundkonzept der Cohab als eigentlich nur vermögensrechtlichen und nicht familienrechtlichen Institut (s. aber ... Im Buch gefunden – Seite 91werden , nämlich entweder so , dass einfach die Erbfolge des heimatlichen Rechts als anwendbar erklärt , oder so , dass die letztwillige Verordnung den Nachlass dem heimatlichen Rechte förmlich unterstellt und sodann auf diesen ...