Im Buch gefunden – Seite 352Im Programm red_beob_1.m wird ein reduzierter Beobachter entwickelt und mit dem Simulink - Modell red_beob1.mdl simuliert . Es wird zuerst ein zufälliges ... Regelungstechnik 2 Schwerpunkte des zweiten Bandes sind der Entwurf von Mehrgrößenregelungen im Zeitbereich und im Frequenzbereich sowie digitale Regelungen. Im Buch gefunden – Seite xxiii... Optimale Ausgangsrückführung Hю-optimale Regelung Beobachterentwurf Beobachtungsproblem Luenbergerbeobachter reduzierter Beobachter Beziehungen zwischen ... Im Buch gefunden – Seite 29Der einzelne kann sie daher nur nutzen, wenn sie ihm schon in reduzierter, ... Form zum Beispiel in Gestalt des befreundeten Hausarztes noch existiert. Im Buch gefunden – Seite 137Diesen Nachteil beseitigt der reduzierte Beobachter, der bei der Messung von s Ausgangsgrößen nur einen Beobachter der Ordnung n − s erfordert. Im Buch gefunden – Seite 295Für die robuste Geschwindigkeitsermittlung hat sich die reduzierte Beobachterstruktur in Abb. 4.27 als brauchbarer Filter erwiesen ... Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk ist optimal geeignet für diejenigen, die nach der theoretischen Vorbereitung des ... Im Buch gefunden – Seite 1029... geschätzt werden muß, kann ein reduzierter Beobachter eingesetzt werden. Solch ein relativ einfacher Beobachter ist in Abb. 21.10 dargestellt, ... Im Buch gefunden – Seite 124Beim reduzierten Beobachter wird die Dynamik der Gerüstaufweitung ... 6.3.2.1 Reduzierter Beobachter Zur Ableitung des reduzierten Beobachters nehmen wir ... Im Buch gefunden – Seite 4521 schwindigkeit zur Regelung verwendet RS6 Reduzierter Beobachter 1 . 0rdnung ZR2 4 4. 23 4. 12c 4. 24 RS7 Reduzierter Beobachter 2. 0rdnung ZR 3 5 4. Im Buch gefunden – Seite 207Der tageszeitliche Durchzug ( Ortszeit ) ist von Ort zu Ort recht verschieden , wobei Beobachtereffekte die Verläufe mehr oder weniger stark mitprägen dürften . An Orten ... 2 aufgeführten Quellen , bei teilweise reduzierter Stichprobengrösse . Im Buch gefunden – Seite 674.4 Reduzierte Beobachter Den Betrachtungen dieses Abschnittes liegt wieder ein zeitinvariantes System der Form X = Ax + Bu , y = Cx (429) zugrunde. Im Buch gefunden – Seite 107... der Ordnung l mit l