Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, Jura und Digital Leadership Praktikerinnen und Praktiker in IT, Versicherungswirtschaft, ... Im Buch gefundenEr selbst entfaltet eine Wirkung auf den Markt, kann Vertrauen bilden oder zerstören. Er wird zum Markenbotschafter im Netz. Umgekehrt ist das Vertrauen des Kunden zum Händler und der Schutz der sensiblen Kundendaten höchstes Gut. In dem Buch legt der Autor dar, wie sich der Handel durch neue Entwicklungen wie Nachhaltigkeit, demographischer Wandel, mobiles Internet, soziale Netze u. ä. verändern wird. Im Jahre 1999 betrugen die GKV-Ausgaben für apothekenpflichtige Arzneimittel im Rezept DM 36,15 Mrd. Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Das Direktmarketing hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung mit beträchtlichen Zuwachsraten erlebt. Im Buch gefunden – Seite 1Die elf Beiträge des vorliegenden Sammelbandes behandeln Grundlagen und Lösungen zu unterschiedlichen Themen des Forschungsdatenmanagements, wie etwa zu Datentypen und Lebenszyklen von Daten, zur systematischen Planung und Umsetzung des ... Im Buch gefundenDas Herausgeberwerk bietet einen umfassenden Zugang zum Trendthema Smart Mobility: ausgehend von sozio-ökologischen und sozio-ökonomischen Aspekten der Mobilität, den Anforderungen von Anbietern und Nachfragern bis hin zu ... Dr. Jörg B. Kühnapfel ist Professor für General Management, insbesondere Vertriebscontrolling, an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein. Der Inhalt ¦ Perspektiven des Kundenbeziehungsmanagements: Externe Wettbewerbs- und interne Perspektive ¦ Analysen im Kundenbeziehungsmanagement: Emotionen in Kundenbeziehungen, Kundenwert, Kundenbindung, Kundenmigration ¦ Strategien des ... Die zunehmende Globalisierung der Finanzm rkte und die damit verbundenen zus tzlichen M glichkeiten der Finanzierung haben nicht nur zur Entstehung einer gr eren Zahl von neuartigen Finanzinstrumenten gef hrt, sondern auch zu neuen ... Im Buch gefundenProf. Dr. Jan Marco Leimeister ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik der Universität Kassel und Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung der Universität Kassel. Prof. Kundencards und Kundenclubs liegen voll im Trend und werden auch in der Zukunft eine maßgebliche Rolle spielen. The series is published by the Law Faculty of the Georg-August-University, making events at the Faculty of an interested public. Im Buch gefunden – Seite iiiWie Sie Ihre Kunden zu leidenschaftlichen Unternehmensfans machen, zeigen Roman Becker und Gregor Daschmann eindrucksvoll in diesem Buch. Customer Experience Management (CEM) ist ein Prozess des strategischen Managements zur Gestaltung aller Kundenerlebnisse mit einem Unternehmen über sämtliche Kundenkontaktpunkte hinweg. Falk Ritschel untersucht die Umsetzung eines strategischen Kundenrückgewinnungsmanagements im stationären Einzelhandel. Oliver Bukowski ist eine fulminante Mittelstandskomödie gelungen, die Ängste und Nöte einer noch funktionierenden Konsumgesellschaft beschreibt. Das Dialogmarketing hat sich durch den Aufschwung des Online- und Social Media-Marketings grundlegend gewandelt. Die Zahl der Medien, durch die ein Dialog mit den Zielpersonen geführt werden kann, hat sich vervielfacht. Im Buch gefundenWelcher Veränderungsbedarf ergibt sich dabei und welches sind die passenden Strategien? Hierzu stellen Experten aus Wissenschaft und Praxis neue digitale funktionsbezogene und funktionsübergreifende Managementansätze vor. Die Tagebücher des Victor Klemperer bieten einen ebenso aussagekräftigen wie aufschlussreichen Einblick in das alltägliche Funktionieren der nationalsozialistischen Diktatur. Wie gelingt es Unternehmen, ihren Kunden ein umfassendes Markenerlebnis zu bieten? Wie wird aus dem Käufer ein loyaler Kunde, der die Marke seinen Freunden und Bekannten empfiehlt? Bonusprogramme werden inzwischen nahezu inflationär als Maßnahmen zur Kundenbindung eingesetzt. Dabei wird insbesondere auf das Internet als Treiber dieses Wandels abgestellt. Ein Standardwerk im Bereich der Buch-Branche, das die Gegebenheiten und Spielregeln des Marktes anschaulich und kompakt darstellt. Bücher wird es immer geben. Dieses Buch zeigt, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann. Renommierte Experten aus Wissenschaft und Praxis skizzieren in diesem Sammelband die Eckpfeiler der am Kunden ausgerichteten Unternehmung und zeigen die Anwendung von Instrumenten und Methoden, mit deren Hilfe sich Unternehmen am Markt ... Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein. Kathrin Haug ist Geschäftsführerin der dgroup, Hamburg. Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Fachhochschule Kehl, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schauspielhaus ... Dr. Oliver Bendel promovierte an der Universität St. Gallen. Er ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsethik und Informationsethik und forscht in Informations-, Roboter- und Maschinenethik. Im Buch gefundenDer diesjährige Sammelband vereint aktuelle Fachbeiträge und Forschungsergebnisse des 14. wissenschaftlichen interdisziplinären Kongress für Dialogmarketing, den der DDV im September 2019 an der Hochschule Pforzheim veranstaltete. Das Handbuch präsentiert den State of the Art der theoretischen, konzeptionellen, strategischen und operativen Aspekte des Dienstleistungsmarketing. Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,5, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Rahmenbedingungen und Management von ... "Kundenwert" richtet sich an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Controlling sowie an Praktiker in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Controlling. Prof. Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Markt-& ... Die Beiträge bieten innovative Ansätze und Best Practices für das Marketing von Solutions. "Nachhaltige Unternehmensführung" richtet sich an Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Management, Produktions- und Umweltmanagement, Steuerung und Systemtheorie, an Wissenschaftler, die sich für die ... Im Buch gefunden – Seite iDer Inhalt: ​Geschäftsmodellinnovation.- Produkt- und Serviceinnovation.- Prozessinnovation.- Innovationsstrategie und -prozess.- Methoden und Instrumente.- Performance Management.- Organisation und Kultur. Dieses Applied Marketing ist die einzigartige Domäne der Marketingprofessoren an den Fachhochschulen. Im Buch gefunden – Seite vMark Wächters tiefes Verständnis der Zusammenhänge im Ökosystem Mobile, sein weltweites Netzwerk in der Tech-Avantgarde und seine langjährige Erfahrung im Marketing-Management machen ihn zu einem echten Mobilista und einem erfahrenen ... Im Buch gefundenBachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Informationswirtschaft und Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen ... B. die Entwicklung innovativer Dienstleistungen und Geschäftsmodelle, als auch Risiken, wie die Reduzierung persönlicher Kontakte zum Kunden. In der Dienstleistungsforschung entsteht ein spannendes Forschungsfeld. So sind z. Im Buch gefunden – Seite iDr. habil. Frank Keuper ist Direktor des Steinbeis Center of Strategic Management (SCSM), HamburgProf. Mit ergänzenden Beiträgen von renommierten Forschern und Visionären. Zahlreiche Entwicklungen im Verhalten des Kunden und in den Märkten fordern Unternehmen ständig heraus. Im Buch gefunden – Seite 157FRANK FLESCHNER / STEFAN RUZAS Foto : S. Oliver / ProSieben 157 MEDIENFACHMANN CDU - Politiker Günther ... Nebenbei kann der Zuschauer , wie bei anderen Kundenkarten auch , über ein Bonusprogramm Punkte sammeln , die ... Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht die Frage nach der medialen Konstruktion der kollektiven Imagination einer durch Verschwörung gesteuerten Welt. Wie kann die aktuelle Forschung im Marketing für die Praxis genutzt werden? Antworten auf diese Frage liefern die Beiträge dieses Sammelbandes. Im Buch gefunden – Seite 86So können Inhaber der Karstadt-Kundenkarte ihre gesammelten Punkte nicht mehr nur in ... 333 Fischer, Oliver: Basar Deutschland, a.a.O., S. 91.