Im Buch gefunden – Seite 133Die altbekannten und berühmten Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia bilden eines der kostbarsten Kleinode unter den natürlichen Schatzkammern des Kaiserstaates . Seit dem Hinzutreten des Grossherzogthums Krakau zum Gebiete ... Im Buch gefunden – Seite 63In dem Salzbergwerke kounmt viel Steinfalz vor , das meiste Salz wird aber aus den sogenannten Oinkwerken gewonnen , die nian mit süßein Wasser anfilden ... Im Buch gefundenDie spektakulärsten Funde machten sie im stillgelegten Salzbergwerk in Altaussee (Österreich), wo sich die Sammlung des „Sonderauftrags Linz“41 befand, ... Im Buch gefunden – Seite 127Grenze ) in 53 Min .; von da Omnibus nach Königssee 4 mal täglich in 2 St. , nach Berchtesgaden 7 mal täglich in 11/4 St .; Eilfahrt von Salzburg bis Königssee in 2 St. 14 - 2 St. 24 Min .; in Berchtesgaden halten die Omnibus am Salzbergwerk ... Im Buch gefunden – Seite 170Juni 1958 einen Ausflug für alle Schüler und Lehrer zu einem nahe gelegenen Salzbergwerk. Dieser Ausflug sollte das letzte gemeinsame Erlebnis der ... Im Buch gefunden – Seite 135Das Salzbergwerk lieferte 1974 der Republik Österreich Inhaber des Salzmonopols 269.632 m3 Sole . Lit .: Heimat Österreich 1954 ; Kern , Österreichs Bergbau ( 66 ) ; Österreichisches Jahrbuch 1974 ; Peball , in : Wiss . Komm . Februar 1934 ... Im Buch gefunden – Seite 2521945, EIN SALZBERGWERK IN ALTAUSSEE, ÖSTERREICH Der Großteil der Kameraden schlief tief und fest. Rund um den Eingang des Bergwerks waren Zelte aufgebaut, ... Im Buch gefunden – Seite 63Eine Viertelstunde vom Markte ist der Eingang in das Salzbergwerk am ... In dem Salzbergwerke komıng piel Steinsalz vor , das meiste Salz wird aber aus den ... Im Buch gefunden – Seite 230Wie ein Blick auf diese Karte zeigt und in der Uebersicht der österreich, Bergbaue von F. v. ... Salzburg – Salzbergwerk Hallein. Ob, öst. steierm. Im Buch gefunden – Seite 603Salzbergwerk DüRRNBERG : Geöffnet täglich von 9 bis 17 Uhr ; Adresse : Salzbergwerk Hallein , A - 5700 Hallein , Tonband - Information : + 43 ( ) 6245 82121 ... Im Buch gefunden – Seite 220... von Oberdonau ( Oberösterreich ) August Eigruber , das aufgelassene Salzbergwerk Altaussee mitsamt den eingelagerten Kunstwerken zu sprengen . Im Buch gefundenDas Salzbergwerk ist eine große Attraktion, nicht nur, weil es im Zweiten Weltkrieg als Schatzkammer für europäische Kunst, darunter Werke von Michelangelo, ... Im Buch gefunden – Seite 442... denn von einem in unserem Desterrcidh dhon das mahls bearbeiteten Salzbergwerk kommt weder in Urs kunden noch auch in Chroniken irgend eine Spur bor . Im Buch gefunden... Blums von der US-Armee im Salzbergwerk von Altaussee geborgen und in den „Central Art ... Juli 1946 ein Ansuchen an die US-Streitkräfte in Österreich, ... Im Buch gefunden – Seite 332Oktober 1815 das Haller Salzbergwerk und wurde auf die aussichtsreiche Stelle am Haller Törl geführt , von der aus man ihm die Stätten der Kämpfe von 1809 ... Im Buch gefunden – Seite 83abwärts , erst Herzog Albrecht von Österreich gab um 1300 den Befehl , das Salzbergwerk bei Hallstatt wieder zu eröffnen . Aber damals saß in Salzburg ein mächtiger Herr , der in Hallein sein Salz hatte : Erzbischof Konrad . Ihm war das ... Im Buch gefunden – Seite 168... und wirtschaftlichen Entwick - lung der Region und insbesondere Berch - tesgadens mit seinem Salzbergwerk . ... KOLLER , Fritz : 1982 Salzhandel im Alpenraum , in : Geschichte des alpinen Salzwesens , Wien 1982 ( = Leobener Grüne ... Im Buch gefunden – Seite 38520 Jahre Kunstrückgabegesetz in Österreich Eva Blimlinger ... steirischen Sammlung Mautner ins Salzbergwerk verlagert.83 Zur teilweisen Rückgabe der Objekte ... Im Buch gefunden – Seite 60Das Kaiserthum Österreich ... Das Salzbergwerk ist im Sandlingsberge , die Pfannen zum Sieden der Soole find zu äussee und Kainisch . Im Buch gefunden – Seite 97Die United Forces in Austria übertragen an Österreich die Verantwortung für alle ... März 1946 wurde das Salzbergwerk wieder österreichischer Obhut ... Im Buch gefunden – Seite 199Anthr . Ges . Wien 96/97 , 1967 , 254–272 . BARTH 1970 a F.E. BARTH , Salzbergwerk und Gräberfeld von Hallstatt . In : Krieger und Salzherren . Hallstattkultur im Ostalpenraum . Ausstellungskat . RGZM 4 ( Mainz 1970 ) 40–52 . Barth 1970 b ... Im Buch gefunden – Seite 115... bei Bochnia und Wieliczka gewonnenen Salzos befindet . - Südöstlich von Krakau liegt Bochnia ( Bochňa ) , gewesene Kreisstadt , nun Sitz einer Bezirkshauptmannschaft , durch ihr Salzbergwerk berühmt . Zwischen Bochnia und Krakau ... Im Buch gefunden – Seite 1383/4 St. ; von da Omnibus nach Königssee 4 mal täglich Vorm . in 11 / 2-21 / 2 St. ; in Berchtesgaden halten die Omnibus am Salzbergwerk , und am Bahnhof . Außerdem Omnibus nur bis Berchtesgaden ( Franziskanerplatz ) Nachm . Im Buch gefunden – Seite 106Rutsche zum aufgelassenen Laugwerk 42 „ Salzsee “ Salzbergbau Hallein / Dürrnberg Publikationen : Österreichische Salinen AG ( Hg . ) , Erlebnis 5422 Bad Dürrnberg Salzbergwerk . Bad Ischl – Altaussee . Bad Ischl Rechtsträger ... Im Buch gefunden – Seite 302... die sich großentheils von den Arbeiten bei dem Salzbergwerk und bei den 4 Pfannen ( wovon nur 2 betries ben werden ) , von der Strumpfstrickerei ... Im Buch gefunden – Seite 133königl. Berghauptmannschaften. 1855 (1857). Krakau und Westgalizien. Die altbekannten und berühmten Salzbergwerke Wieliczka und Bochnia bilden eines der kostbarsten Kleinode unter den natürlichen Schatzkammern des Kaiserstaates. Im Buch gefunden – Seite 204Der Gauleiter von Oberdonau , Adolf Eigruber , der den Umfang und den Wert der in Altaussee gelagerten Kunstschätze kennt , ist entschlossen , das gesamte Salzbergwerk von Altaussee in die Luft zu sprengen , um , wie er immer wieder ... Im Buch gefunden – Seite 274Hohenwart ( Sigismund Anton Graf von ) , Fürst - Erzbischof in Wien . I. 62. 247. II . 127 . Honorius III . , Papst . ... Hall ( Salzbergwerk zu ) . I. 4 . Im Buch gefunden – Seite 242... Salzbergwerken des österreichischen Raumes jeweils eine Großsiedlung, ... Das Salzbergwerk in Ischl wurde erst 1563 eröffnet (Schraml, Salinenwesen, ... Im Buch gefunden – Seite 352illustrierte Volks- und Vaterlandskunde des österreichischen Kaiserstaates Siegmund Schneider, Benno Imendörffer ... und durch Seile der Bistümer Passau und Eichstätt vergrößert und als Kurfürsten : Einfahrt ins Halleiner Salzbergwerk ... Im Buch gefunden – Seite 102Ausflugsziele, Freizeittipps, Sightseeing ; Wien - Bundesländer - UNESCO-Welterbe - Nationalparks - Tierparks ... S. 39 Im Salzbergwerk auf der Rutsche. Im Buch gefunden – Seite 170Südöstlich von Krakau liegt Bochnia ( Bochňa ) , Kreisstadt , durch ihr Salzbergwerk berühmt . ' Zwischen Bochnia und Krakau liegt Wieliczka , eine Bergstadt , unter welcher sich das grösste und berühmteste Salzbergwerk Europa's befindet . Im Buch gefunden – Seite 127Man fährt am besten 9 U. 8 Vm . von Salzburg ab , in Königssee 12.25 , Fahrt zum Obersee u . zurück in c . 3 St .; Abfahrt von Königssee 3.40 , am Salzbergwerk 4.20 ( 1 St. Zeit zur Einfahrt ) , in Salzburg ( Bahnhof ) 8.13 Abends . Omnibus von ... Im Buch gefunden – Seite 32Das Salzbergwerk zu Wieliczka ist das berühmteste und bereits seit 1253 in Betrieb ; nach diesem bebauptet das Salzwerk zu Maros : Ujvár in Siebenbürgen die ... Im Buch gefunden – Seite 116Der Frieden war noch nicht hergestellt , als der Erz : sagen , ein Salzbergwerk in Österreich bearbeiten zu lassen , weil bisdof , und der Vater des Herzog ... Im Buch gefunden – Seite 609Katsch ika hat ein Salzbergwerk und eine Salzsiederei . Putna , Först enthal und Krafdyna sind mit Glashütten vers sehen . . . " poffmann ' s Europa n . 1 . Im Buch gefunden – Seite 1203 St. ; Abfahrt von Königssee 3.40 , am Salzbergwerk 4.20 ( 1 St. Zeit zur Einfahrt ) , in Salzburg ( Bahnhof ) 8.13 Abends . - OMNIBUS von Salzburg ( Café Tomaselli ) zum Königssee vom Juni ab tägl . 6 U. früh , in Königssee 9.30 ; von ... Im Buch gefunden – Seite 88Aufrubr der Stadt Wien . ... Albrecht errichtet ein Salzbergwerk , welches der Erzbischof Conrad von Salzburg verhindern will ; ein neuer Krieg ist die ... Im Buch gefunden – Seite 11Der Startschuss fiel in der Ostmark, dem gewaltsam an das Deutsche Reich angeschlossenen Österreich. Was als Förderprogramm für die österreichischen Museen ... Im Buch gefunden – Seite 130Friedensschluß zwischen Österreich und Salzburg . ternehmens , nähmlich : Se . tais . haheit , den durchlauchtigsten Albrecht errichtet ein Salzbergwerk ... Im Buch gefunden – Seite 205Schwerpunkt: Reformationszeit und Protestantismus im österreichischen Gedächtnis ... der im Dürrnberger Salzbergwerk bei Hallein beschäftigten Knappen, ... Im Buch gefunden – Seite 109Das größte Kunstschatzdepot der Nazis befand sich im Salzbergwerk Altaussee in Österreich. In diesem Bergwerk befanden sich über 10000 Kunstwerke, ... Im Buch gefunden – Seite 803 St .; Abfahrt von Königssee 4.20 , am Salzbergwerk 5 ( 1 St. Zeit zur Einfahrt ) , in Salzburg ( Bahnhof ) 8 U. 50 Abends . Gepäck bis 25kg von Salzburg bis Drachenloch 25 kr . , Drachenloch . Berchtesgaden 20 kr . ( auf die Beförderung ist ...