Im Buch gefunden – Seite 717 3.1 Definition von Tics. ... 40 6.2 Depressivität, Aggressivität und selbstdestruktives Verhalten aufgrund ‚andersartiger' Kommunikationsvoraussetzungen ... Im Buch gefunden – Seite 353... Selbstzerstörung f ( gen ) self - destructive behaviour • selbstdestruktives / auto - destruktives Verhalten n ( psy ) + auto - destructive behaviour ... Im Buch gefunden – Seite 13Umstritten ist, inwieweit indirektes selbstdestruktives Verhalten, wie starker regelmäßiger Alkoholkonsum, mit in diese Definitionen einbezogen werden kann. Im Buch gefunden – Seite 3552 Definition und Erscheinungsformen Für den Begriff des selbstverletzenden Verhaltens existieren Synonyme wie autoaggressives Verhalten , selbstdestruktives ... Im Buch gefunden – Seite 516Psychische Störungen und selbstdestruktives Verhalten. ... Die Entwicklung der Armut ist davon abhängig, nach welchen Kriterien sie definiert wird. Im Buch gefunden – Seite 157Diese Definition von Suizidalität benennt durch die Einbeziehung von ... Spektrum 2. relevante Krisensituationen Risikogruppen selbstdestruktives Verhalten ... Im Buch gefunden – Seite 29... burning at the stake (rel, pol) auto-destruktives Verhalten n ' auto/self - destructive behaviour (psy) —t selbstdestruktives Verhalten < Autoaggression ... Im Buch gefunden – Seite 21... ereignen sich nach der Definition unter Bedingungen, wo ein Individuum gefangen ... selbstdestruktives und suizidales Verhalten, oder impulsive und ... Im Buch gefunden – Seite iZusätzlich wurde die 2. Auflage um viele Kapitel erweitert. Im Buch gefunden – Seite 4... wie die Bezeichnungen Selbstmord, Selbstvernichtung, Freitod, Selbstzerstörung und selbstdestruktives Verhalten für die ... Die gleiche Aussage steckt in der von Emile Durkheim geprägten Definition des Suizids „ man nennt Selbstmord ... Im Buch gefundenTFP: Ein Meilenstein in der Psychodynamischen Psychotherapie Die Erfolge in der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) sind überzeugend und inzwischen empirisch ... Im Buch gefunden – Seite 1530Motorische Stereotypien Definition. ... Synonyme Bezeichnungen sind selbstdestruktives, selbstbestrafendes, autoaggressives Verhalten, ... Im Buch gefunden – Seite 94Diese Definition von Ich-Stärke berücksichtigt sowohl die Ich-Struktur (in ... selbstdestruktives suizidales Verhalten, Schwierigkeiten im Bereich der ... Im Buch gefunden – Seite 95In der Folge wiesen sie die Annahme zurück , „ daß exzessives Trinken fehlangepaßtes Verhalten sei . ... aufrechterhalten.3 Im systemischen Denkmodell wird der Alkoholismus „ als ein selbstdestruktives , selbstaufopferndes Verhalten gesehen , das ab einem gewissen Punkt ... Es würde den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen , wenn die Vielzahl von Definitionen , Hypothesen und Theorien zur ... Dieses Therapiemanual ist die erste ausfuhrliche Darstellung des in Kooperation mit M. Linehan entwickelten und inzwischen evaluierten stationaren Behandlungsprogramms fur die im Titel genannte Patientengruppe. - Sie finden schnell die relevanten Therapiemethoden in didaktisch schlüssiger Reihenfolge und übersichtlicher Gliederung. Zahlreiche Graphiken und Übungsbeispiele veranschaulichen den Text. Im Buch gefunden – Seite 7Verhalten. nach. Favazza. und. Rosenthal. (1993). Begrifflichkeit: Definition: Major Self-Mutilation Bezeichnet eine ... im deutschsprachigen Raum oftmals für selbstverletzendes Verhalten genutzt werden wären selbstdestruktives Verhalten, ... Im Buch gefunden – Seite 106Abweichend von dieser Definition treten Symptome einer PTSD in seltenen ... oder unterdrückte Wut ) ( 3 ) selbstdestruktives und suizidales Verhalten ... Im Buch gefunden – Seite 496Die Schwierigkeiten einer Definition von „Suizidversuch'' hängen u. a. mit ... Umstritten ist auch, inwieweit „indirektes selbstdestruktives'' Verhalten zu ... Im Buch gefunden – Seite 23... die Freud'sche Narzißmustheorie in bezug auf suizidales Verhalten weiter. ... Unklar bleibt auch die Definition von normal entwickeltem Selbstwertgef ... Im Buch gefunden – Seite 7Scharfetter (1991, 1992; zit. nach Sachsse, 2000) definiert SVV als eine selbstzugefügte und eigenaktive, direkte, ... sind u. a. Autoaggression, Selbst(be)schädigung, selbstdestruktives Verhalten, Selbstmisshandlung, Selbstverstümmelung, ... Im Buch gefunden – Seite 515Verbale Äußerung oder Handlung, die selbstdestruktives Verhalten ankündigt. ... Im Hinblick auf den Einschluß der Intention in die Definition suizidalen ... Im Buch gefunden – Seite 99Wenn die Definition für eine Persönlichkeitsstörung grundsätzlich erfüllt ist, ... Funktionsbeeinträchti- gung aggressives und selbstdestruktives Verhalten ... Im Buch gefunden – Seite 109... im Verhalten erweitert worden, etwa um selbstdestruktives Verhalten. ... Hier ist auf einen großen Unterschied in den Definitionen dieses 109 3.3 ... Im Buch gefunden – Seite 2Beschreibung und Definition 2.1 Definition Rohmann und Hartmann interpretieren autoaggressives Verhalten als ... zum Teil synonym verwendet: Autoaggressionen, Selbstverstümmelnde Verhaltensweisen, Selbstdestruktives Verhalten, ... Im Buch gefunden – Seite 730Suizidal: Durch Selbsttötungsabsichten gefährdet. Suiziddrohung: Verbale Äußerung oder Handlung, die selbstdestruktives Verhalten ankündigt. Im Buch gefunden – Seite 150Gegenkontrolle ' wird als letztlich selbstdestruktives Verhalten verstanden . Gegensatzbegriff zu ' Gegenkontrolle ist ' Selbstkontrolle ' . Letztere definiert ein Verhalten , welches als Voraussetzung effektiven schulischen Lernens zu gelten ... Im Buch gefunden – Seite 83... dies betrifft insbesondere den Einsatz von klarer Ziel- definition, ... der Behandlung und Fokussierung auf selbstdestruktives Verhalten besonders in ... Im Buch gefunden – Seite 623... 555 Röntgenuntersuchung 70 Rollendefinition 402 Rollenfindung 507 ... 516 Selbstdestruktion 529 selbstdestruktives Agieren 539 – Verhalten, ... Im Buch gefundenAus diesem Grund analysiert Sembler den Begriff mit Bezug auf die Grundprämissen der Kritischen Theorie. Im Buch gefunden – Seite 51.1.1 Niedl Klaus Niedls Definition bezieht sich hauptsächlich auf den subjektiven Aspekt des Mobbings bzw. das ... wobei die letzteren zeitweilig auch in ein selbstdestruktives Verteidigungsverhalten hineingetrieben werden“ (1996, S. 7f). Im Buch gefunden – Seite 8Dazu gehören die Schwierigkeiten bei der Datengewinnung, die Definition von Suizidhandlungen und Handlungen, hinter ... Verdeckte Suizide, auch indirekte, maskierte, stille Suizide, bzw. indirektes selbstdestruktives Verhalten genannt, ... Im Buch gefunden – Seite 3... Das Tourette-Syndrom – eine kurze Wesensbestimmung .......................14 3.1. Definition von Tics. ... Aggressivität und selbstdestruktives Verhalten aufgrund ‚andersartiger' Kommunikationsvoraussetzungen ..................................40 6.3. Im Buch gefundenDysthymie, Verhaltenstherapie –– Partnertherapie 840f –– Rollenspiele 837f ... psychoedukative Angehörigenarbeit 152 – selbstdestruktives Verhalten 979 ... Im Buch gefunden – Seite 263Insbesondere im Hinblick auf selbstdestruktives Verhalten, Defizite in ... in einigen Fällen sogar als einziges therapeutisches Ziel definiert werden, ... Das Aufkommen eines spirituellen Geists Keywords: Psychoanalyse, psychoanalytische Psychotherapie, Psychiatrie, Persönlichkeitsstörungen, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Narzissmus, Übertragungsfokussierte Psychotherapie, TFP, ... Im Buch gefunden – Seite 63Direktes selbstdestruktives Verhalten ist sehr häufig Ausdruck einer ... und der Beschäftigungsquote definiert weitgehend die Lebenszufriedenheit und – bei ... Im Buch gefunden – Seite 521... (TZA) 199 psychosoziale Notfallversorgung 164 Psychotraumatologie, Definition 4 ... 260 selbstdestruktives Verhalten 368, 384 Selbstheilungsprozess 262, ... Im Buch gefunden – Seite 436Selbstdestruktives Verhalten Artifizielle Störungen – 440 ... F. Pfäfflin Definitionen Geschlechtsidentitätsstörungen i.e.S. zeichnen sich aus durch: D ... Im Buch gefundenDiplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluß an das vorliegende Einleitungskapitel werden ... Im Buch gefunden – Seite 3013.4.2 Definition und klinisches Erscheinungsbild 14 Tab . ... Schwierigkeit , Ärger zu modulieren 3. selbstdestruktives und suizidales Verhalten 4. Im Buch gefundenIn diesem Definitionsprozeß betonen wir unsere Unterschiede und übersehen unsere ... verfallen wir jedoch leicht in Verhaltensmuster, die uns unter Streß ... Im Buch gefundenPhases in the Drinking History of Alcoholics . Quart.J.Stud . Alc . 7 ( 1946 ) , 1- 38 . 28 . Keller , M .: Definition of Alcoholism . ... Lungershausen , E .: Selbstdestruktives Verhalten . Zum Problem von Sucht und Suicid . Aus Diagnostische und ... Im Buch gefunden – Seite 40Nach Scharfetter (1991) kann automutilatives Verhalten als eine ... Mit dieser Umschreibung werden selbstdestruktives Verhalten indirekter Art wie auch ... Im Buch gefunden – Seite 5In der Literatur kann bisher keine einheitliche Definition für „Selbstverletzendes Verhalten“ gefunden werden. ... Brezowsky), (offene) Selbstbeschädigung (Eckhardt), Selbstzerstörerisches Verhalten (Klosinski, Menninger), Selbstdestruktives ... Im Buch gefundenDurch diese Arbeit soll eine Antwort darauf gefunden werden, ob und wie Selbstverletzendes Verhalten eine Bewältigungsstrategie für Mädchen sein kann und welche Möglichkeiten und Grenzen es im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit gibt, mit ...