Im Buch gefunden â Seite 8... mit BenüÃung einer Sammlung von Mineralien und Gebirgsarten ; â b ) im Sommersemester : Botanik ; Anleitung zum Bestimmen der phanerogam . Gewächse ... Nach vollständiger Durchnahme des Lehrbuches tadiographiide Uebungen mit iteter Hinweisung auf die Megeln des : jelben . ... Aufstellung der Durtonarten : C , G , D , A , E , F , B , Es und Einübung des Dreiklangs aus diesen Tonarten . II . Im Buch gefunden â Seite 285Dr. Max Friedländer : Allgemeine Musikgeschichte , 2 Std .; musikwissenschaftliche Ãbungen , 2 Std . Prof. Dr. Oskar ... 1 Std .; das evangelische Kirchenlied in musikalischer Beziehung , 1 Std .; die Theorie der Kirchentonarten . ... GeneralbaÃbearbeitungen ; Bestimmen von musikalischen Kunstwerken bes . Stilkritik ) 2 Std ... Im Buch gefunden â Seite 165Die Lehrwerke enthalten Ãbungen in allen Tonarten durch den gesamten Quintenzirkel und bestimmen die methodische Vorgehensweise der Instrumentalpädagogen. Im Buch gefunden â Seite 34Sommersemester : Uebungen im Bestimmen und Kilajjifiziren von Pflanzen . Meigen . ... Cötus 2 St. Zweistimmige Lieder und einstimmige Choräle . 4. Cötus 2 St. Einstimmige Choräle und Lieder . Notenkenntnij . Die Tonarten . Intervalle ... Im Buch gefunden â Seite 57Ãbungen im Bestimmen der Pflanzen . Natürliches System . ... Tonarten in Dur und Moll nach dem Quinten- und Quartenzirfel , dynamische Zeichen , Tempowörter , übung im Bestimmen der Intervalle , Tontreffen , Vortrag . Gesungen wurden ... Im Buch gefunden â Seite 74... so muss die Fortsetzung der Melodie die Tonart erst noch bestimmen . ... Damit es solche sind , die der Schüler schon kennt , hat man die Ãbungen N. 13. Im Buch gefunden â Seite 1135Doch sucht es durch eine voranstehende Notenübung Lieferungen mitgetheilt . ... Volksschulwesen in einer Reihe von von 26 kurzen Uebungen in den Tonarten ... Im Buch gefunden â Seite 24Jahrhundert , 1 Std .; Ãbungen im Ãbertragen und Einrichten von Musikwerken des 16. und 17. ... Lector Cortner : Der Accentus , 1 Std .; Charakteristik der Kirchentonarten , 1 Std .; der traditionelle Choral , 1 Std . Neuchâtel . ... Dr. G. Adler : Stilperioden 1 ( Einführung in die Geschichte der Musik ) , 1 Std .; Erklären und Bestimmen von Musikwerken , 2 Std .; Ãbungen im musikhistorischen Seminar . - Prof. Im Buch gefunden â Seite 637Treffübungen und Diktat , möglichst den schon geübten und zu übenden Liedern und Chorälen entnommen . Leichte zweistimmige Ãbungen . ... Diktate . Ein- und zweistimmige Lieder und Choräle in den bekannten Tonarten . ... Treffübungen und Ãbungen im Bestimmen eines Tones für den Zweck des Tonangebeng . Im Buch gefunden â Seite 37Molltonarten . FortseÃung der melodijchen und rhythmischen Ãbungen . Chorgesang , Gruppengesang und ... die Art und das Maà der vorzunehmenden Ãbungen mit Rücksicht auf ihr Geschlecht und ihren zarteren Körper zu bestimmen . Im Buch gefunden â Seite 830Geräthturnen : Uebungen im Springen vom Sprungbrett , thiere der Continental . und und Länderfaunen . ... Uebungen der SchüleSchaukelred , an den Schaukelringen und in langen Schwungseil , rinnen im Beschreiben und Bestimmen einheimischer Pflanzen und ins . ... Tonarten . Sahlreiche Beispiele für diese Intervalle an der Tafel . an der Beschreibung des deutschen Mittelgebirges und der Alpen . Im Buch gefunden â Seite 241Weitere vorbereitende Ãbungen für den zweistimmigen Gesang . Die zweistimmige Tonleiter ... Der Halbtonschritt 6 - b7 macht die 4 zur 1 . Tonart D - dur . Andere Modulationsmittel des einstimmigen Gesanges . Der Halbtonschritt 5 -- # 4 ... Im Buch gefunden â Seite 24Ãbungen im Bestimmen der Pflanzen . Natürliches System . ... Tonarten in Dur und Moll nach dem Quinten - und Quartenzirkel , dynamische Zeichen , Tempowörter , übung im Bestimmen der Intervalle , Tontreffen , Vortrag . â Gesungen ... Im Buch gefunden â Seite 9Praktisch - astronomische Uebungen mit Dr. Wellmann ) , 2 st . g . ... Dr. Hauptfleisch : Uebungen im Bestimmen der Pflanzen , 1 st . g . ... Reichscivilprozess , einschliesslehre ( mit Behandlung der alten Kirchentonarten ) , Kontra- lich des ... Im Buch gefunden â Seite 7Steinmann : Mineralogische und geologische Uebungen . Anleitung zu selbständigen Arbeiten ... Praktische Uebungen im Bestimmen von Insekten . Térey : Deutsche ... Modulation und die Kirchentonarten des XVI . Jahrhunderts . Allgemeine ... Im Buch gefundenÃbungen im Pflanzenbestimmen ; die Grundlage der Systematik . b . ... Kenntnis der musikalischen Zeichen und der Tonarten ; Treff- und Stimmübungen ; 40 Choräle und 20 Volks- und Vaterlandslieder worden im vierstimmigen Männerchor ... Im Buch gefunden â Seite 91Note , mit dem Verlangen einer Versregel oder einer Gehörsübung , mit der Bildung der Tonarten aus ihrer ... Rönnen nun die Schüler schon die Tonart bestimmen , fo läÃt er sie dies thun , indem er das Schlüsselbrett mit vier # zieht ; können ... Im Buch gefunden â Seite 249Dass man technische Ãbungen nicht in verdummender Weise auf C - dur allein zu beschränken hat , sondern im täglichen Wechsel durch alle Dur- und Moll - Tonarten studieren soll , ist eine altbekannte Forderung Ebenso ist es gut , dass , wer noch von FünffingerÃbungen das ... Die technischen täglichen Ãbungen , die Studien , Etüden etc. sind auf den individuellen Wert hin zu bestimmen . Es ist ein ... Im Buch gefunden â Seite 151Tonale Bewegungen in derselben Akkord : Harren und Bestimmen ) . d ) monie . b ) Seitenbewegungen . h ) g ) 7. Verschiedene Gestalten ... Zwei Fesseltöne . a ) 182 go 88 e Anm : 1 ) Die Ãbungen sind in andere Tonarten zu transponieren . Im Buch gefunden â Seite 7Die einzelnen Modelle lassen sich in verschiedenen Tonarten ausführen und in beliebiger Folge miteinander verbinden . ... SchluÃwendungen bestimmen , sind die Ãbungen Nr . 48 bis 54 ausschlieÃlich diesen beiden Tonstufen gewidmet . Im Buch gefunden â Seite 24Uebungen im Freihandzeich:ien. ... Die Dur- und leichteren Molltonarten. ... Im Sommer das Wichtigste aus der Morphologie der Pflanzen, das Linné'sche System und Uebungen im Bestimmen an in der Classe vorgezeigten Exemplaren. Im Buch gefunden â Seite 58Auch bei den kleineren Besetzungen wiederholt sich keine Tonart und Besetzung ... in eine Beziehung zueinander und bestimmen dadurch die Gesamtanlage neu . Im Buch gefunden â Seite 54Frei- , Ordnung8s und Gerätübungen , Turnspiele . ( Vergl . ... Ãbungen im Bestimmen der Pflanzen . ... Tonarten in Dur und Mol nach dem Quinten- und Quarten - zirkel , dynamische Zeichen , Tempowörter , übung im Bestimmen der Intervalle ... Im Buch gefunden â Seite 22Sämmtliche Dur - Tonarten . Uebungen aus der ... Notenlesen im Tempo bei schwierigen Uebungen und Liedern . ... Beschreibung einheimischer Pflanzent , Anleitung und Uebung im Bestimmen nach dem Linnés schen System . Im Winter ... Im Buch gefunden â Seite 23Musiklehrer Reinbrecht : Ãbungen im liturgischen Kirchengesang , 2 St. Allgemeine Geschichte der Musik , 1 St. Harmonielehre , 1 St. Halle . ... Choralkunde , 1 St. Erklärung der Choral - Tonarten . ... der abendländischen Musik ) , 1 St. Erklären und Bestimmen von Kunstwerken , 2 St. Ãbungen im musikhistorischen Institut ... Im Buch gefunden â Seite 637Treffübungen und Diktat , möglichst den schon geübten und zu übenden Liedern und Chorälen entnommen . Leichte zweistimmige Ãbungen . ... Dittate . Ein- und zweiftimmige Lieder und Choräle in den bekannten Tonarten . ... Treffübungen und Ãbungen im Bestimmen eines Tones für den Zweck des Tonangebens . Im Buch gefunden â Seite 275Molltonarten . Fortsetzung der vorhergenannten Sprechübungen . Uebungen . Zweistimmige Psalmen . Klasse 6. ... Uebungen im Bestimmen prüfung und auf die Versetzung bezogene Probearbeiten . nach demselben ; dabei Hervorhebung ... Im Buch gefunden â Seite 21Uebungen im Kartenzeichnen . Schick . 7 ) Rechnen ... Anleitung zum Selbst- , bestimmen der Pflanzen . Lutz . ... Grundsätze der allgemeinen Musiklehre ; Erläuterung und Zergliederung der Tonleiter und Tonarten . Stimmen- und Intervall ... Im Buch gefunden â Seite xxvDie Meisterschule enthält nicht allein Ãbungen, sondern auch eine beträchtliche ... das mit Sicherheit zu bestimmen, erfordert Erfahrung und Kenntnisse, ... Im Buch gefunden â Seite 29S.-S. Uebungen im Bestimmen und Klassifizieren von Pflanzen . Hofmann . ... Notenkenntniss , Tonarten , Treffübungen . ... Freiübungen . Gliederbewegungen auf der Stelle . Uebungen mit dem grossen Schwungseile . Ordnungsübungen . Im Buch gefunden â Seite 274Unterschied der Tonweite zwischen dem 3ten und 4ten | e ) Sinübung ... gleich nach dem Mittagessen zu bestimmen . g ) Notirübungen in den geübten Tonarten . Im Buch gefundenAlgemeine Inhaltsverzeichnià , als Uebersicht über die Systematik , wonady die Uebungen geordnet sind . Seite 1 1. Intervallenlehre . 1. ... Die Septimenattorde in Verbindung mit Afforden anderer Tonarten 9. Chromatische Veränderung der ... Im Buch gefunden â Seite 18Wiederholung und kalischen und chemischen im Bestimmen von PfanErgänzung der zoologi Eigenschaften der Mine zen ... Gesang- und Treffübungen in den verschiedenen Tonarten , Quinta : Choräle , zwei- und dreistimmige Lieder . Im Buch gefunden â Seite 285Dr . Max Friedländer : Allgemeine Musikgeschichte , 2 Std . ; musikwissenschaftliche Ãbungen , 2 Std . - Prof . Dr . Oskar ... Gesang , 1 Std . ; das evangelische Kirchenlied in musikalischer Beziehung , 1 Std . ; die Theorie der Kirchentonarten . ... GeneralbaÃbearbeitungen ; Bestimmen von musikalischen Kunstwerken ( bes . Im Buch gefunden â Seite 91Hote , mit dem Verlangen einer Versregel oder einer Gehörsübung , mit der Bildung der Tonarten aus ihrer ... Rönnen nun die Schüler schon die Tonart bestimmen , so läÃt er sie dies thun , indem er das Sólüffelbrett mit vier # zieht ; können ... Im Buch gefunden â Seite 388Buches der Annalen des Tacitus , b ) latei Ãbung . úb . ein noch zu bestimmendes Thema , 2 . ... 3 . tikum , 20 ; b ) Vollpraktikum , 40 ; Praktikum für Jacob : Arabisch : Jbn Ijás Ta'rix Misr , 2 ; Türkisch : Kirchentonarten ; Geschichte des evangel . Im Buch gefunden â Seite 209Nach dem Gesetze der harmonischen Verwandtschaft ( siehe Ãbung 4 ) sind zwei Accorde harmonisch verwandt , wenn sich die Töne des zweiten Accordes dadurch bestimmen lassen , dass man von den Tönen des ersten Accordes ... Auf diese Weise können nur leitereigene Accorde der Tonart ( siehe S. 101 ) als wirkliche Harmonien mit einander verbunden werden ; aber auch diese Schritte sind ... Im Buch gefunden â Seite 44Wiederholung u . kalischen und chemischen gen im Bestimmen Naturge . 2. Sem . ( Sommersem ... Gesang- und Treffübungen in den verschiedenen Tonarten . Quinta : Choräle , zwei- und dreistimmige Lieder . Treffübungen . Sexta : Choräle ...